CORDIS richtet neuen Dienst "Hilfestellung und Unterstützung" ein
CORDIS, der offizielle Informationsdienst der EU für Forschung, technologische Entwicklung und Innovation, hat einen neuen Dienst "Hilfestellung und Unterstützung" eingerichtet, um die Unterstützung der Nutzer weiter zu verbessern, damit diese die CORDIS-Dienste optimal nutzen können. Der neue Dienst "Hilfestellung und Unterstützung" ist ein zentraler Zugangspunkt zu allen Unterstützungsdiensten für "Top Level"-Seiten sowie zu allen Diensten, die den Nutzern spezifische Hilfestellung und Unterstützung bieten. Für Nutzer, die Hilfe bei der Navigation der CORDIS-Website und der CORDIS-Dienste benötigen, stellt diese neue Website die erste Anlaufstelle dar. Der neu gestaltete Dienst ist ein zentraler Zugangspunkt für Hilfe und Unterstützungsinstrumente wie Indizes, ein Glossar, häufig gestellte Fragen, eine Auflistung aller Dienste der Website, Neuigkeiten und allgemeine Hintergrundinformationen über CORDIS. Nutzern, die nach präzisen, ausführlichen Informationen suchen, stehen der Index von A-Z, die Funktion Quicklinks und die allgemeine Suchfunktion für CORDIS zur Verfügung. Sollten diese Unterstützungsdienste nicht die gesuchten Antworten liefern, bietet der Dienst "Hilfestellung und Unterstützung" direkten Zugang zu einer Reihe von erläuternden Broschüren und zum CORDIS Help Desk. Anwender können den Dienst "Hilfestellung und Unterstützung" auch nutzen, um sich für spezielle Dienste anzumelden und hilfreiche Dienste, wie z. B. den E-Mail-Benachrichtigungsdienst oder die RSS-Feeds, zu abonnieren. Darüber hinaus macht eine Veranstaltungsliste auf Konferenzen, Ausstellungen und andere Veranstaltungen aufmerksam, an denen CORDIS teilnimmt. Und schließlich bietet der Dienst Informationen zu weiteren relevanten Diensten des Amts für amtliche Veröffentlichungen, wie den EU Bookshop oder EUR-LEX, die Datenbank zum EU-Recht. Der neue Dienst "Hilfestellung und Unterstützung" ist in sechs Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Polnisch.