Lebensmittelsicherheit fördern
Die Verbesserung der Lebensmittelqualität und -sicherheit ist das Ziel des kürzlich gestarteten Projekts MONIQA (Monitoring and Quality Assurance in the food supply chain), das von der EU finanziert wird. Mit Zunahme der Globalisierung reisen immer mehr gehandelte Lebensmittel und Lebensmittelprodukte um die ganze Welt. Um sicherzustellen, dass diese Lebensmittel von guter Qualität sind und unbedenklich verzehrt werden können, wenn sie den Verbraucher erreichen, sind verlässliche Analysetechniken für die Lebensmittel vonnöten. Die verschiedenen Länder verwenden allerdings unterschiedliche Verfahren, um das Vorhandensein von schädlichen Substanzen in Lebensmitteln zu überprüfen. Das MONIQA-Projekt zielt darauf ab, die Lebensmittelkette durch eine Harmonisierung der Analysemethoden zur Überprüfung von Sicherheit und Qualität sicherer zu machen. Die Projektpartner werden ein virtuelles Labor erstellen, das Einzelheiten der Lebensmittelsicherheit und der verschiedenen im Einsatz befindlichen Lebensmitteltest- und -analysemethoden kurz darstellt. Dadurch werden die Forscher in der Lage sein, Daten und Wissen auszutauschen, wodurch sie letztendlich einfacher gemeinsame Strategien entwickeln können, die die Grundlage für neue Normen in der Lebensmittelqualität und -sicherheit bilden könnten. Mit der Durchführung von gemeinsamen Forschungsprogrammen und der Förderung des Austauschs von Forschern zwischen den Partnern hoffen die Projektpartner Lösungen zu entwickeln, die für Verbraucher, Hersteller und Genehmigungsbehörden sowie andere Akteure der Lebensmittelkette gleichermaßen tragbar sind. Darüber hinaus werden die Forscher die Auswirkungen neuer Verarbeitungstechniken auf die Lebensmittelqualität und -sicherheit untersuchen und den zukünftigen Forschungsbedarf identifizieren. Langfristig gesehen erhofft sich das Konsortium, dass das Projekt die Grundlage für ein Expertennetz im Bereich Lebensmittelsicherheit und -qualität bilden wird, das noch lange nach dem Ende des anfänglichen Projekts weiter bestehen wird. Das MONIQA-Projekt wird von der International Association for Cereal Science and Technology in Wien koordiniert und soll mit knapp über 12 Mio. EUR aus dem Budget für "Lebensmittelqualität und -sicherheit" des Sechsten Rahmenprogramms bezuschusst werden.