CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-24

Corporate Ontology Modelling and Management System

Article Category

Article available in the following languages:

Die Macht von Wissen erweitern

Das Management und die Verbreitung von Wissen ist keine einfache Aufgabe. Unternehmen investieren ständig in den Einsatz von Systemen, die sich auf die Verarbeitung von unternehmenseigenem Wissen aus einer Vielzahl von Quellen richten.

Digitale Wirtschaft icon Digitale Wirtschaft

Mit dem EU-Projekt ONTO-LOGGING sollten die Grundlagen für die Wissensmanagementsysteme (WM) der nächsten Generation gelegt werden. Dies sollte in erster Linie durch die Nutzung der neuartigen WM-Plattform erreicht werden. Die Projektteilnehmer konnten erfolgreich eine Reihe von webbasierten Tools entwickeln, die mit Nutzerfähigkeiten und Ontologien zusammenhängen. Der Ontology Knowledge Evaluator (OKE) erlaubt die Durchführung der Analyse für verschiedene Ontologien und ihre Nutzerprofile. Der User Profile Editor (UPE) ist überdies ein weiteres webbasiertes Servlet-Tool, das Ontologiemanagementfunktionen sowie automatische Updates von Nutzerprofilen bietet. Der UPE kann eine Reihe von Schlussfolgerungen ziehen, die die Aktivität des Nutzers in seinen Verhaltensmustern betreffen (in Verbindung mit dem WM-System). Sowohl die OKE- als auch die UPE-Tools können innerhalb von Unternehmensumgebungen entweder in Kombination oder als Einzelanwendung genutzt werden. Von beiden Tools wurden Laborprototypen entwickelt, die für Demonstrationszwecke verwendet werden können. Man geht davon aus, dass neue WM-Systeme Start-up-Unternehmen den Zugang zum notwendigen Wissen erleichtern. Firmen werden dadurch außerdem in der Lage sein, die ungeheure Masse von Wissen, die heutzutage zur Verfügung steht, zu bewältigen.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich