Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-24
Atlantic network of interdisciplinary moorings and timeseries for europe

Article Category

Article available in the following languages:

Vertiefung des Wissens über die Rolle der Meere im globalen Kohlendioxidkreislauf

Ein europaweites Netzwerk aus drei permanenten Meeresüberwachungsstationen soll unser Wissen über den globalen Kohlenstoffkreislauf vertiefen.

Seit Beginn des Industriezeitalters wurde etwa die Hälfte des vom Menschen verursachten Kohlendioxidausstoßes (CO2) von den Meeren unseres Planeten absorbiert, wodurch eventuelle Klimaveränderungen verlangsamt wurden. Jetzt stellt sich die Frage, wie viel CO2 die Ozeane noch aufnehmen können und welchen Einfluss CO2 auf das Ökosystem der Meere ausübt. Zur Beantwortung dieser und anderer Fragen müssen Wissenschaftler Daten sammeln, analysieren und Modellstudien anfertigen. Leider stehen gerade bei CO2 nur sehr begrenzte Datenmengen zur Verfügung. Deshalb wurde im Rahmen des Programms Energy, Environment and Sustainable Development (EESD) das ANIMATE-Projekt zum Aufbau einer halbpermanenten CO2-Überwachung im Nordatlantik gefördert. Dazu wurden an drei verschiedenen Standorten Geräte zur Messung des CO2-Partialdrucks (pCO2) nahe der Oberfläche installiert, von denen überaus wertvolle Zeitreihen erfasst wurden. Parallel dazu wurden mit Hilfe des Programms Voluntary Observing Ship (VOS) pCO2-Oberflächendaten an verschiedenen Orten erfasst. Und schließlich möchte das ANIMATE-Konsortium über zusätzliche Tiefenmessungen ein vertikales pCO2-Gesamtprofil erstellen. Nachdem die Beteiligten am ANIMATE-Projekt die technische Machbarkeit und den wissenschaftlichen Nutzen kontinuierlicher CO2-Überwachung demonstriert haben, suchen sie nun finanzielle und personelle Unterstützung, um das Netzwerk auch weiterhin fortführen zu können. Somit könnte das Netzwerk ein wichtiger Bestandteil der europäischen Bemühungen zur globalen Kohlendioxidkontrolle werden.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich

Mein Booklet 0 0