Skip to main content
Eine offizielle Website der Europäischen UnionOffizielle Website der EU
European Commission logo
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary
Inhalt archiviert am 2024-05-21

Next generation environment-friendly soldering technology

Article Category

Article available in the following languages:

Testen auf Whisker-Bildung

In Kooperation mit Standardisierungskomitees wurde ein Standard-Whisker-Test vorgeschlagen, um die Ursachen für die Whisker-Bildung in bleifreien Elektronikprodukten zu verstehen.

Unter Whisker versteht man das gefährliche Wachstum von Zinn-Nadeln an Anschlüssen und Lötverbindungen. Das Risiko für ein derartiges Wachstum steigt beim Umstieg auf bleifreies Löten. Grund hierfür ist der hohe Zinngehalt in Loten und Versiegelungen. Bleifreies Löten hat sich aufgrund europäischer Verordnungen und der Nachfrage am Markt zu einem wichtigen Trend in der Elektronikindustrie entwickelt. Um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, hat das EFSOT-Projekt die Zuverlässigkeit, Effizienz und Nachhaltigkeit des bleifreien Lötens weiter entwickelt. Der Einsatz bleifreier Lötlösungen ermöglicht der Industrie die Auswahl der optimalen Werkstoffe und Vorgehensweisen in Bezug auf technische Anforderungen, Lebensdauer und Ressourcennutzung. Weiterhin hat das EFSOT-Projekt versucht, das Verständnis der Whisker-Bildung zu steigern, um eine globale Methode für deren Vermeidung oder Verringerung zu entwickeln. Dies wurde durch Untersuchung der Mittel für unterschiedliche Substrate und bleifreie Produktversiegelungen erreicht. Zudem wurde ein Modell für die Erklärung der Beobachtungen entwickelt.