CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-24

New plants and plant extracts to decrease methane and nitrogenous emissions from ruminants and to alleviate nutritional stress

Article Category

Article available in the following languages:

Verwendung von Pflanzen zur Minderung der Methanemissionen

Es wurden Lösungen auf Pflanzenbasis entwickelt, um die durch Verdauungsstörungen von Wiederkäuern verursachten Methanemissionen zu mildern.

Gesundheit icon Gesundheit

Blähungen und Azidose sind schwächende Erkrankungen für Wiederkäuer. Sie werden durch Fehlfunktionen der mikrobiellen Verdauung im Pansen verursacht. Methan, ein potenzielles Treibhausgas, und Ammoniak entstehen bei einer normalen Verdauung im Pansen. Als Weg, um diese Probleme zu mindern, hat das RUMEN-UP-Projekt dauerhafte Lösungen auf Pflanzenbasis entwickelt. Dies wurde durch die Entwicklung neuer Pflanzen oder Pflanzenextrakte als Nahrungsergänzungspräparate, anstelle von chemischen Zusätzen und Antibiotika erreicht. Die Pflanzenmaterialien wurden aus botanischen und industriellen Quellen erhalten und auf ihr Potenzial, nahrungsbedingten Stress von Wiederkäuern zu vermindern, geprüft. Auf diese Art kann auch die Umweltverschmutzung verringert werden, da die Bildung von Methan verhindert wird und die Stickstoffausscheidungen herabgesenkt werden. Dieser Fortschritt im biologischen Anbau ist nützlich für die Biotechnologie und Agrarindustrie der EU und kann auch die Bestandsvielfalt erhöhen.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich