Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16
Promote innovative intermodal freight transport

Article Category

Article available in the following languages:

Strategischer Wechsel zum intermodalen Verkehr

Eine detaillierte Analyse der intermodalen Transportkette liefert das Mittel, um den Straßengütertransport von Europas Straßen runter zu bekommen - was ein guter Schritt für die Umwelt wäre.

Die Verbesserung auf Europas Straßen wäre für jedermann sichtbar. Um Verkehrsstaus und Umweltverschmutzung durch Straßengütertransport zu mildern, werden Maßnahmen für einen Wechsel zum intermodalen Verkehr, vor allem über Schienen- und Wasserwege, getroffen. Dafür waren eine koordinierte Unterstützung und Förderung erforderlich. Ziel des Promit-Projekts ist es, die rasche Verbesserung und Implementierung intermodaler Verkehrstechnologien zu unterstützen, indem bewährte Praktiken und Innovation bei den Nutzern gefördert wird. Intermodaler Verkehr erfüllt oft nicht die Marktanforderungen zu den Punkten Häufigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit, ganz zu schweigen von den operationellen und dienstleistungsbezogenen Hemmnissen, die es zu überwinden gilt. Es wurden mehrere Organisations- und Geschäftsmodelle, die in Transportketten funktionieren, untersucht, um ein Inventar bewährter Praktiken und intermodaler Verkehrslösungen zu schaffen. Sowohl die technischen Aspekte als auch das Organisationsniveau wurden in die Analyse aufgenommen. Ein erstes Bespiel war die eingehende Untersuchung des nordeuropäischen Transportsystems von Stora Enso (NETSS), das modernste Techniken für den Gütertransport über die Straße einsetzt. IKT-Anwendungen bilden ein zentrales Element und umfassen die meisten Aspekte des Verkehrs. Diese Anwendungen spannen sich über ein breites Spektrum von Diensten, wie Nachverfolgung und Aufspüren von Gütern, Flottenmanagement, elektronische Verwaltungsverfahren, fortschrittliche Navigation und Kommunikation sowie intermodales Tür-zu-Tür-Management. Unter Berücksichtigung nationaler Anreize, haben sich Dienstleistungen und bewährte Praktiken als strategische Unterstützung für Endanwender erwiesen, um die Verlagerung von der Straße auf Schienen- und Wasserwege effizienter zu gestalten. Dies wird zu einem nachhaltigeren und wirksameren Transportnetz in Europa beitragen.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich

Mein Booklet 0 0