Bestimmung der besten Abfallwirtschafsstrategien
Für eine erfolgreiche nachhaltige Abfallwirtschaft muss zunächst der für die gegebenen Umstände am besten geeignete Ansatz für die Abfallbehandlung ermittelt werden. Die Holiwast-Forscher untersuchten und verglichen daher die verschiedenen Technologien und Strategien, einschließlich der aktuellen Gesetzgebung und den Kommunikationsbereich der Europäischen Kommission. Es wurden drei unterschiedliche Fallstudien in Kattowitz/ Polen, Turin/Italien und Tølløse/Dänemark untersucht. Die Projektpartner ermittelten, wie die besten Technologien innerhalb eines integrierten Rahmens für die Abfallwirtschaft für verschiedene sozioökonomische Zusammenhänge umgesetzt werden können. Zusätzlich wurden Politikinstrumente zur Förderung dieser Technologien sowie zur Unterstützung der Entscheidungsträger bewertet. Die Ergebnisse des Projekts Holiwast wurden auf einer internationalen Konferenz publik gemacht. Die Konferenz steigerte das Bewusstsein in Bezug auf die effektive Umsetzung von Politikinstrumenten und bewertete ökologische, ökonomische und soziale Aspekte verschiedener in der EU entwickelter Ansätze. Zudem wurden vom Projekt Holiwast entwickelte Unterstützungswerkzeuge gefördert und Wissen ausgetauscht und im Hinblick auf nationale und lokale Methoden angewendet. Das Projekt Holiwast unterstützte politische und andere Entscheidungsträger durch die Entwicklung eines Werkzeugs für die umfassende Bewertung von Abfallbehandlungstechnologien. Die Initiative erarbeitete außerdem einen Leitfaden und Empfehlungen für die Nutzung der Ergebnisse der Fallstudien, von Kriterien für bewährte Methoden sowie Kriterien für das Benchmarking verfügbarer und aufstrebender Technologien.