Forschung und technologische Entwicklung auf dem Gebiet der Lebensmittel - Projektergebnisse
Die Europäische Kommission, GD XII, hat eine Broschüre veröffentlicht, die die Ergebnisse aller Projekte präsentiert, die im Rahmen des Gemeinschaftsprogramms Forschung und technologische Entwicklung auf dem Gebiet der Lebensmittel (FLAIR) ausgewählt und finanziert wurden. Das FLAIR-Programm bildete Teil des Zweiten FTE-Rahmenprogramms von 1989 bis 1993. Die Hauptziele waren: - Förderung der Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit der Lebensmittelindustrie; - Verbesserung der Lebensmittelsicherheit und -qualität für den Verbraucher; - Stärkung der wissenschaftlichen und technischen Infrastrukturen im Dienste der europäischen Lebensmittelindustrie. Das Programm konzentrierte sich auf Verarbeitungs-, Vertriebs- und Endverbrauchsaspekte der Nahrungsmittelkette und förderte die Forschung und technologische Entwicklung in drei allgemeinen Sektoren: - Beurteilung und Verbesserung der Qualität und Vielseitigkeit von Lebensmitteln; - Lebensmittelhygiene, Sicherheit und Toxikologie; - Ernährung und Bekömmlichkeit. Der FLAIR-Haushalt belief sich auf 25 Mio. ECU, wovon 15 Mio. ECU für Projekte mit Kostenteilung, 3,5 Mio. für konzertierte Aktionen und 5 Mio. ECU für Studien, die Unterstützung von Workshops, allgemeine sowie Ausbildungs- und Mobilitätsstipendien sowie für die Projektleitung verwendet wurden.