CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Fast Automated Multiplex Analysis of Neonatal Sepsis Markers on a Centrifugal Microfluidic Platform

Article Category

Article available in the following languages:

Neue Strategien gegen Neugeborenensepsis

Europäische Forscher entwickelten ein automatisches patientennahes (PoC) Schnelldiagnostiksystem inklusive Probenvorbereitung, das Krankheitserreger im Blut von Säuglingen detektiert.

Gesundheit icon Gesundheit

Neonatale Sepsis ist ein lebensbedrohlicher Entzündungszustand bei Neugeborenen, der ausgelöst wird, wenn Krankheitskeime in die Blutbahn gelangen. Da die klinischen Symptome einer neonatalen Sepsis unspezifisch sind, lässt sie sich nur schwer von anderen Erkrankungen wie Atemnotsyndrom oder Meningitis unterscheiden, und die unzureichende Schnelldiagnostik macht sie zu einer der häufigsten Ursachen für Säuglingssterblichkeit. Um dem Abhilfe zu schaffen, entwickelte das EU-finanzierte Projekt ASCMICROPLAT (Fast automated multiplex analysis of neonatal sepsis markers on a centrifugal microfluidic platform) eine neuartige Diagnoseplattform für die Schnelldiagnose neonataler Sepsis. Im Wesentlichen ist damit in Humanserumproben bereits nach 4 Stunden der Nachweis einer ganzen Gruppe von Krankheitserregern für Neugeborenensepsis sowie entsprechender Biomarker möglich. Die Quantifizierung der Biomarker erfolgt über einen neuen magnetischen Immuno-PCR- (Polymerase-Kettenreaktion) bzw. ELISA-Test (enzyme-linked immunosorbent assay). Der Erregernachweis basiert auf der automatisierten bakteriellen DNA-Extraktion und Amplifizierung, die für mikrofluidische Module ausgelegt ist. Wie sich zeigte, ist der neue ASCMICROPLAT-Test hochsensitiv und liefert Ergebnisse bereits bei niedrigsten bakteriellen Konzentrationen. Die Validierung des Tests an klinischen Proben ergab ähnlich gute Ergebnisse wie bei Blutkulturen, dem gängigen Standard zur Detektion bakterieller Pathogene, sodass die Produktion des Tests nun auf Polymerfolien und damit industrielles Niveau angehoben werden soll. Derzeit werden Neugeborene mit hohem Sepsisrisiko mit Breitbandantibiotika behandelt, was allerdings immer wieder mit Nebenwirkungen verbunden ist. Das ASCMICROPLAT-System vereinfacht die schnelle automatisierte Routinediagnostik bei Neugeborenensepsis wie auch eine rechtzeitige und gezielte Antibiotikatherapie, was vor allem dem unspezifischen Einsatz von Antibiotika gegensteuert und die Therapie wirksamer macht.

Schlüsselbegriffe

Neonatale Sepsis, Krankheitserreger im Blut, mikrofluidisch, Biomarker, Diagnose, DNA, Lab-on-a-Chip

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich