CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

European Marine Research Knowledge Transfer and Uptake of Results

Article Category

Article available in the following languages:

Produkte und Dienste aus der Meeresforschung

Innovationen fördern die Wettbewerbsfähigkeit nur dann, wenn die Forschungsergebnisse in Form von Produkten und Diensten richtig umgesetzt werden, was wiederum neue Innovationen fördert. Die EU hat sich insbesondere bei der Meeresforschung dazu entschlossen, in diesen Kreislauf zu investieren, um die Wissenswirtschaft voranzutreiben.

Klimawandel und Umwelt icon Klimawandel und Umwelt

Im Rahmen des Sechsten und Siebten Rahmenprogramms der Europäischen Kommission (RP6 und RP7) erhielten mehr als 1000 Meeresforschungsprojekte Finanzmittel in Höhe von insgesamt über 2 Milliarden Euro. Es ist wichtig, dass das gewonnene Wissen aus diesen Projekten nun gezielt an Endnutzer weitergeleitet wird, um seine Vermarktung und Anwendung zum Wohle der Gemeinschaft zu garantieren. Durch das Projekt "European marine research knowledge transfer and uptake of results" (MarineTT) zielt die EU darauf ab, zur Kooperation zwischen der Wissenschaft und der Wirtschaft anzuregen, indem Hindernisse entfernt und Anreize gegeben werden. Zu diesem Zweck identifizierte das Projekt entscheidende Forschungsprojekte und Vermarktungshindernisse und analysierte zudem die möglichen Auswirkungen einer Vermarktung. Das fehlende Verständnis darüber, welche Vorgänge der Wissenstransfer umfasst und wie er bewerkstelligt wird, regte das MarineTT-Team dazu an, eine Wissenstransfermethodik zu entwickeln. Bei dieser Methodik wird nützliches Wissen aus vergangenen und aktuellen Forschungsprojekten der Europäischen Kommission entschlüsselt und in einem Standardformat gesammelt, bevor es auf sein Potenzial untersucht wird. Abhängig von der Art des Wissens und den Zielbenutzern wird schließlich ein maßgeschneiderter Ansatz zum eigentlichen Transfer genommen. MarineTT verbesserte auch den Zugriff auf dieses Wissen für die Industrie, die Zivilgesellschaft und Politiker, indem es dieses Wissen in einem Online-Archiv namens "Marine Knowledge Gate" zur Verfügung stellte. Es ist wahrscheinlich, dass das MarineTT-Projekt als Vorbild für zukünftige Strategien dienen wird, die die messbare Wertgewinnung aus der EU-finanzierten Forschung gewährleisten sollen. Dieser Wert lässt sich durch die Einkommensschaffung, Veränderungen in politischen Richtlinien, durch wissenschaftliche Errungenschafen und ein erhöhtes wissenschaftliches Verständnis in der Öffentlichkeit messen.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich