Seminar über Technologietransfer und bestmögliche Verfahren für Statistiker
Die Europäische Kommission (Eurostat und das Institut für Systeme, Informatik und Sicherheit der Gemeinsamen Forschungsstelle, Ispra) organisiert eine Konferenz zum Technologie- und Wissensaustausch (ETK'99). Diese Veranstaltung findet vom 13. bis 15. Oktober 1999 in Prag statt.
Die Nationalen Statistischen Institute (NSI) haben weder die Mittel noch die Sachkenntnis, sämtliche Entwicklungen auszuführen, die sie gern innerhalb des Zeitrahmens ausführen würden, der durch die sich verändernden Rechtsvorschriften und Benutzeransprüche vorgegeben ist. Demzufolge sind sie gezwungen, nach effizienteren Wegen zu suchen, um ihren Anforderungen gerecht zu werden. Dies kann entweder durch betriebsinterne Änderungen und Entwicklungen oder durch den Import von Fachkenntnissen und Ergebnissen aus früheren statistischen Forschungen erfolgen.
Eine koordinierte Annäherung mit einer europäischen Dimension ist oftmals kostenwirksamer als isolierte nationale Anreize.
Mit der ETK'99 soll ein Forum geboten werden, auf dem die Hauptmitwirkenden im Bereich amtliche Statistik über folgende Themen beraten können:
- Ergebnisse früherer Versuche und Forschungen, deren Relevanz und Übertragbarkeit;
- Methoden für einen effizienten und effektiven Technologietransfer;
- Strategien für zukünftige Aktionen.
Dieses Seminar über Wissenstransfer und bestmögliche Verfahren hinsichtlich neuer Tools und Methoden im Bereich der Statistik ist an diejenigen gerichtet, die Statistiken erstellen, sowie an diejenigen, die Statistiken in ihren üblichen Produktionsverfahren als Input verwenden. Im Gegensatz zu traditionellen wissenschaftlichen Seminaren sollen auf der ETK'99 vorwiegend neue Tools und Methoden für die Erstellung und Bearbeitung von Statistiken vorgestellt werden.
Die Veranstaltung richtet sich an zwei Zielgruppen:
- Organisationen, die über technologisches Fachwissen und gute Arbeitspraktiken verfügen und die sowohl das Fachwissen als auch die Arbeitspraktiken mit anderen teilen möchten;
- Organisationen mit dem entsprechenden technologischen Bedarf und dem Wunsch, von den Erfahrungen und Errungenschaften anderer zu profitieren.Weitere Auskünfte erteilt:
Frau Caroline Wilkinson
Eurogramme
Postfach 1343
L-1013 Luxemburg
Tel. +352-7108-30304; Fax +352-7108-38
E-mail: ETK-99@eurogramme.lu
Oder besuchen Sie die Website der Europäischen Kommission unter:
URL: http://europa.eu.int/en/comm/eurostat/research/conferences/etk-99/