Skip to main content
European Commission logo print header

Event category

Veranstaltung

Article available in the following languages:

Das Projekt IQMULUS auf der BiDS’16

Das EU-finanzierte IQMULUS-Projekt wird auf der Konferenz über Big Data im Weltraum (Conference on Big Data from Space, BiDS’16) 2016, die vom 15. bis 17. März 2016 in Teneriffa, Spanien, stattfindet, Poster präsentieren.

15 März 2016 - 17 März 2016
Santa Cruz de Tenerife, Spanien
Das IQMULUS-Projekt beabsichtigt die Entwicklung einer Plattform, die die benötigten Funktionalitäten bereitstellt, um die neuesten Forschungsergebnisse in die Datenverarbeitung und Visualisierung zu integrieren und damit wichtige reale Herausforderungen in geospatialen Anwendungen zu bewältigen.

Zu den diesjährigen Themen der BiDS’16, die für IQMULUS von Relevanz sind, gehören:

- Datenlebenszyklus
- Infrastrukturen und Dienste für Big Data
- Big Data-Szenarien

BiDS’16 wird von der Europäischen Weltraumagentur organisiert und begrüßt alle Beiträge zu Aspekten im Zusammenhang mit Datenvolumen, -geschwindigkeit, -vielfalt, -richtigkeit und -wert. Big Data aus dem Weltraum betrifft massive räumlich-zeitliche Erd- und Weltraumbeobachtungsdaten, die von Weltraum- und Erdsensoren erfasst wurden.

Weitere Informationen finden Sie auf:
IQMULUS-Projekt-Veranstaltungsseite
offizielle Website der BiDS’16-Konferenz