Verbesserung der Qualität schonend erzeugter Nahrungsmittel
Dies ist die dritte Veranstaltung dieser Art. Organisiert wird sie im Rahmen des integrierten Projektes (IP) Quality Low Input Food (QLIF), das von der EU gefördert wird. Das Projekt zielt auf eine Verbesserung von Qualität, eine garantierte Sicherheit und eine Kostenreduzierung entlang der Versorgungskette biologisch und schonend erzeugter Nahrungsmittel durch Forschung, Verbreitung und Schulungsaktivitäten ab.
Im Mittelpunkt des Kongresses stehen folgende Themen:
- Einstellungen, Erwartungen und Verhaltensweisen des Verbrauchers im Hinblick auf Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit von Versorgungsketten schonend erzeugter Nahrungsmittel;
- Quantitative Bestimmung der Auswirkung von biologischen und schonenden Herstellungsmethoden auf die Lebensmittelqualität und -sicherheit sowie die menschliche Gesundheit;
- Optimierung der Ernte- und Bodenbewirtschaftungsverfahren;
- Verbesserung von Viehhaltungspraktiken;
- Verbesserung der Nahrungsmittelverarbeitung;
- Verbesserung der Qualitätssicherung und der Gliederung der Versorgungskette.Weitere Informationen sind abrufbar unter:
http://www.qlif-congress.org/(öffnet in neuem Fenster)