Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Event category

Inhalt archiviert am 2022-07-14

Article available in the following languages:

Symposium über äußerst komplexe anorganische Nanomaterialien in Namur, Belgien

Ein Symposium über äußerst komplexe anorganische Nanomaterialien findet vom 11. bis 14. September 2011 in Namur, Belgien statt.

Anorganische Nanomaterialien werden häufig für die Schaffung neuer, moderner Geräte und Ausrüstungsgegenstände, sowie für die Verbesserung von Proz...

11 September 2011 - 11 September 2011
Belgien
Ein Symposium über äußerst komplexe anorganische Nanomaterialien findet vom 11. bis 14. September 2011 in Namur, Belgien statt.

Anorganische Nanomaterialien werden häufig für die Schaffung neuer, moderner Geräte und Ausrüstungsgegenstände, sowie für die Verbesserung von Prozessleistungen entwickelt. Die Strukturen mit einer Größe im Nanobereich bieten vielversprechende neue physikalische und chemische Eigenschaften. Bei anorganischen Nanomaterialien sind diese spezifischen Funktionen die Folge einer komplexen, mehrschichtigen Organisation (chemisch und strukturell) ihrer Architektur. Die globalen Eigenschaften und funktionellen Leistungen hängen hauptsächlich davon ab, inwiefern diese Schichten während des Synthesevorgangs gemeistert werden.

Ziel dieses Treffens ist es, die jüngsten Innovationen sowohl hinsichtlich fundamentaler, als auch angewandter Aspekte vorzustellen und hierbei neue Fortschritte auf dem Gebiet der Nanomaterialien (anorganische, Keramik, Hybride und bio-inspirierte) hervorzuheben, mit dem Fokus auf interdisziplinären (Komplexität und mit anderen Disziplinen) und neuen Trends.

Die Veranstaltung bringt junge Wissenschaftler, Forscher und Entwickler auf dem Gebiet der Nanomaterialien zusammen, die sich für das Sammeln neuer Ideen und die Gründung neuer Kooperationen zwischen Forschungsgruppen interessieren.Weitere Informationen finden Sie auf folgender Webseite: http://webapps.fundp.ac.be/acin2011/homepage.php(öffnet in neuem Fenster)
Mein Booklet 0 0