Europäischen Forschungskonferenzen der ESF für 1996
Konferenzen auf den nachfolgenden Gebieten sind vorgesehen:
- Physik:
. Fortschrittliche Quantenfeld-Theorie - La Londe les Naures, Frankreich: 31. August bis 5. September;
. Quantenoptik - Castelvecchio Pascoli, Italien: 21. bis 26. September;
. Chaotische Phänomene in der Kernphysik - Kreta, Griechenland: 28. September bis 3. Oktober;
- Werkstoffe:
. Physikalische Metallurgie - Castelvecchio, Italien, 9. bis 14. Oktober;
- Chemie:
. Supramolekulare Chemie - Salamanca, Spanien: 29. August bis 3. September;
. Anorganische Chemie - Karrebaeksminde, Dänemark: 6. bis 11. September;
. Reaktivität in organisierten Mikrogefügen - Santiago de Compostela: 10. bis 15. September;
. Salzschmelzen - Smolenice, Slowakien: 15. bis 20. September;
- Biowissenschaften:
. Bioabscheidung - Lunteren, Niederlande: 12. bis 17. September;
. Biophysik der Photosynthese - Sitges, Spanien: 5. bis 10. Oktober;
.Eigen-Nichteigen-Diskriminierung - Lenggries, Deutschland: 11. bis 15. Oktober;
- Geowissenschaften und Umwelt:
. Raum-Zeit-Modellierung begrenzter Naturgebiete - Canterbury, Großbritannien: 13. bis 18. September;
. Alluvialbecken - Giens, Frankreich: 13. bis 18. September;
. Natürliche Gewässer und Wassertechnologie - Kreta, Griechenland: 25. bis 30. Oktober;
. Die Geochemie von Krustenflüssigkeiten - Seefeld, Österreich: 6. bis 11. Dezember;
- Biomedizin und Gesundheit:
. Therapeutische Immunomodulation - Blankenberge, Belgien: 31. August bis 4. September;
. Die Immunologie von Infektionen - Giens, Frankreich: 11. bis 16. Oktober;
. Molekulare Pathogenese von Infektionskrankheiten - Obernai, Frankreich: 8. bis 12. November;
- Geisteswissenschaften:
. Die Struktur der Lernsprache - Espinho, Portugal: 20. bis 25. September.
Zwei für 1996 geplante Konferenzen wurden auf 1997 verschoben. Es handelt sich um folgende:
- Eiszeitliche und zwischeneiszeitliche Meeresspiegeländerungen in vier Dimensionen - Blarney, Irland: 5. bis 10. März;
- Vorbeugung gegen Krankheiten - Castelvecchio Pascoli, Italien: 24. bis 29. Mai.
Weitere Auskünfte über diese Konferenzen erhalten Sie vom Leiter des Europäischen Forschungskonferenz-Programms:
Europäische Wissenschaftliche Stiftung
Dr. Josep Hendekovic
1 quai Lezay-Marnesia
F-67080 Straßburg Cedex
Tel. +33-8876713; Fax +33-88366987
E-mail: euresco@esf.org
Angaben finden sich auch im World Wide Web unter:
http://www.esf.c-strasbourg.fr/(öffnet in neuem Fenster)