Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Engineering Extracellular Matrices for Controlling Structure and Dynamics of Lipid Bilayer Membranes

Projektbeschreibung

Erkenntnisse zur Dynamik der Zellmembran

Die Zellmembran unterstützt grundlegende biologische Prozesse wie die Endozytose, die Zell-Zell-Kommunikation und die Zellteilung. Ein besseres Verständnis der Faktoren, welche die Struktur und Dynamik der Zellmembran kontrollieren, kann zur Modulierung dieser Prozesse beitragen. Meist werden dazu Ansätze verfolgt, mit denen durch eine Veränderung der Zusammensetzung der Lipiddoppelschicht die Membranfluidität und -steifigkeit beeinflusst werden sollen. Das EU-finanzierte Projekt EXTREME hingegen schlägt vor, eine komplexe extrazelluläre Mikroumgebung zu schaffen, um die Dynamik der Zellmembran zu regulieren. Das interdisziplinäre Konzept des Projekts wird beispiellose Erkenntnisse über Zellmembranen liefern und eine Grundlage schaffen, um die Entwicklung neuer Therapieformen gegen membranassoziierte Erkrankungen wie Typ-2-Diabetes, Krebs und Alzheimer zu ermöglichen.

Ziel

Cell membrane is the most critical element that is common to all biological systems. This five-nanometer-thick highly flexible lipid bilayer is known to govern numerous vital cellular processes including endocytosis, exocytosis, enzyme activity, ion transport, cell-cell communication and cell division. Understanding and controlling multiscale structure and dynamics of the cell membrane is, hence, the key to regulate these crucial activities. So far, proposed approaches to tuning membrane dynamics, leading to its fluidity and stiffness, are based exclusively on modification of the bilayer composition that is highly cell specific. In this project, the researcher will use his previous research experience in harmony with expertise of the supervisor to uncover a novel and mechanistic way for regulating the dynamics of the lipid bilayers via engineering complex extracellular microenvironment. Beside its highly interdisciplinary and fundamental nature, this research has a significant potential to open up a new practical pathway to cure membrane-associated diseases, including but not limited to type-2 diabetes, cancer and Alzheimer. This research action will be a great opportunity for the researcher to acquire new scientific expertise, grow his worldwide collaboration network, practice key project management skills and effectively disseminate research outcomes - all of which are essential for being a successful independent academic.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-RI - RI – Reintegration panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WF-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KOC UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 145 355,52
Adresse
RUMELI FENERI YOLU SARIYER
34450 Istanbul
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
İstanbul İstanbul İstanbul
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 145 355,52
Mein Booklet 0 0