Projektbeschreibung
Auf der Suche nach neuen Behandlungswegen bei Infektionen mit Acinetobacter baumannii
Acinetobacter baumannii (A. baumannii) ist ein opportunistischer bakterieller Erreger, der mit Krankenhausinfektionen wie Lungenentzündung, Meningitis sowie Blutbahn- und Wundinfektionen in Verbindung gebracht wird. Durch die jüngst gestiegene Inzidenz und einen drastischen Anstieg der Erkrankungsfälle in Verbindung mit multiresistenten Stämmen ist dieser immer weiter verbreitete, tödliche Krankheitserreger zunehmend in den Blickpunkt gerückt. Das EU-finanzierte Projekt AgainstResistance schlägt vor, neue antimikrobielle Ziele für A. baumannii zu finden und wird dazu hämoglobinbezogene Mechanismen identifizieren. Diese Forschungsarbeit wird sich die Bioinformatik zunutze machen, um Gene von A. baumanni zu erforschen, die mit dem Hämoglobinstoffwechsel in Zusammenhang stehen. Das Projekt wird die Rolle dieser Gene anhand von mikrobiologischen und biochemischen Methoden bewerten und ihre Beteiligung an der Infektion in Wirt-Erreger-Interaktionsassays testen.
Ziel
The World Health Organization recently added Acinetobacter baumannii at the top of the priority list of emerging and critical pathogens, against which the number of effective antibiotics is alarmingly low. I propose to find novel antimicrobial targets for A. baumannii by discovering haem related systems that contribute to its survival. Bioinformatics will be used as a powerful tool to explore A. baumannii haem metabolism-related genes. The role of these genes will be tested through microbiology and biochemistry approaches, and their contribution to virulence will be analysed in host-pathogen interaction assays. This multidisciplinary research programme will boost my scientific skills and act as a pipeline to launch my career as an independent researcher. Furthermore, this proposal has the added value of including a custom-made training programme on leadership, management, dissemination and outreach activities. Hence, “AgainstResistance” will be the ideal framework to enhance my competences, maturity and independence as a competitive researcher, and crucial to boost my career prospects as a future group leader in the field of antimicrobial resistance, which is one of the critical current and future health challenges. The proposal will make a real difference in European excellence and competitiveness by materialising its leadership and expertise in multidrug resistance of human pathogens.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittelresistenz Multiresistenz
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittelresistenz Antibiotikaresistenzen
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.4. - SPREADING EXCELLENCE AND WIDENING PARTICIPATION
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-WF-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1099 085 Lisboa
Portugal
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.