Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

MicrovehicLE fOr staNd-Alone and shaReD mObility - LEONARDO

Projektbeschreibung

Ein neues Fortbewegungsmittel für den Stadtverkehr

Nie zuvor war die Fortbewegung in Städten einfacher, schneller, umweltfreundlicher oder energieeffizienter. Von Fährrädern bis hin zu Elektrorädern und von Elektrorollern bis hin zu Elektroeinrädern – die täglichen Fahrten werden zunehmend intermodaler. Diesen Weg geht auch das EU-finanzierte Projekt LEONARDO und entwickelt ein neues Mikrofahrzeug. Dazu sollen die besten Merkmale des Einrads sowie des Rollers übernommen und anhand der Bedürfnisse der Nutzenden und der Sicherheitsvorschriften konsolidiert werden. Bei dieser Umgestaltung finden darüber hinaus die elektrischen und elektronischen Aspekte Berücksichtigung. Die Projektgruppe plant, eine Flotte dieser neuen Mikrofahrzeuge durch Hunderte Nutzende auf Rotationsbasis in vier europäischen Städten zu testen.

Ziel

The objectives of LEONARDO are:
1) to develop a new microvehicle based on the smart fusion of the concepts of monowheel and scooter. The monowheel and the scooter have the best characteristics to be used as a means of daily transport and to fully exploit the intermodality. The new microvehicle will take the best features of these two vehicles and eliminate the disadvantages, obtaining a silent, clean, energy efficient and safe vehicle, as well as attractive and affordable to the public so that the barriers for adopting it are minimized. The development includes a) the consolidation of already outlined conpects, through analysis of functionality and comparison with existing vehicles, on the basis of an extensive analysis of user's needs and safety and regulamentary aspects b) structural and electrical / electronic design c) in-house testing
2) to do an extensive demonstration and re-design activity. The vehicle will be tested in a real environment in 5 European cities: Rome, Palermo, Eilat and 2 others that will be identified with a tender. In these demonstration tests, a fleet of vehicle will be tested for free by hundreds of users, on a rotating basis. Each vehicle can be used in stand alone mode or in battery sharing mode, through a system already developed by UNIFI, made available for the project. Operating data will be automatically collected through a platform and users will be asked to give feedback weekly. The pilot in Rome and Palermo will start with 50 vehicles and will be used for a revision and re-design process, to arrive up to a TRL 7. Afterwards, the other pilots will start, in sequence, for 3 months in each city, in which 100 vehicles will be tested. These tests will be used to refine the vehicle up to the TRL8-9 and to do a physical demonstration of the technical and economic feasibility. During the pilots, pre-orders will be accepted. A detailed exploitation strategy and a draft business plan for the vehicle will be draft with the data collected.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LC-GV-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI FIRENZE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 426 657,50
Adresse
Piazza San Marco 4
50121 Florence
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Toscana Firenze
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 642 897,50

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0