Projektbeschreibung
E-Mobilität der nächsten Generation für ein nachhaltiges urbanes Leben
Das Management von Logistikströmen in städtischen Gebieten verwandelt sich im Zusammenhang mit der intensiven Urbanisierung in einen schwierigen Prozess. Es besteht ein wachsender Bedarf an nachhaltigen Mobilitätslösungen, die Flexibilität im Verkehrswesen sowie hohe Leistung, niedrige Betriebskosten, Sicherheit und Gesundheitsschutz miteinander verbinden. Das EU-finanzierte Projekt URBANIZED wird die nächste Generation modularer Fahrzeugarchitekturen für kommerzielle Elektrofahrzeuge in städtischen Gebieten einführen. Mit dem Blick auf einen ganzheitlichen Designansatz, der auf System-, Fahrzeug- und Flottenebene arbeitet, wird URBANIZED eine umfassende modulare Lösung für die Zustellung bis vor die Haustür für Einzel- und Onlinehandel, Kurier- und Postdienste, HoReCa und andere städtische bedarfsgerechte Dienste bieten.
Ziel
The steadily growing demand related to increasing urbanisation is turning the management of logistics flows in urban areas a more complex process, with higher demand for adaptability and flexibility for the new solutions to contribute to optimise the overall transport capacity, reducing operational costs and negative impacts (health, safety). URBANIZED develops and demonstrates the next generation of modular vehicle architectures for urban-sized commercial e-vehicles, satisfying design principles of optimisation and right-sizing vehicles for their mission, delivering outputs in 3 dimensions: 1) high-performance e-powertrain components and control architectures, through the use of advanced co-design approaches; 2) interchangeable, plug & play cargo modules for different urban freight transport use case scenarios and 3) integrated energy and fleet management strategies using data, connectivity and learning algorithms. URBANIZED follows a holistic design approach working at 3 levels (systems, vehicle, fleet) during the entire project: starting with the definition of specific mission profiles within 2 main pre-selected use cases (last-mile delivery of retail, e-commerce, courier and post; HoReCa and other urban on-demand services), during the optimisation loops of the design process, and until project demonstrations, to be performed both physical and in virtual environments, covering the specific requirements of operators. URBANIZED brings a complementary multi-disciplinary consortium of 9 partners from 6 EU countries, involving all relevant actors from the value chain, from academic, to industrial (TIER1, OEMs) and logistics operators. Aiming at broadening dissemination and impact, URBANIZED defines an extended partnership, involving 3 satellite cities (Groningen, Madrid and Bergen) committed to CO2-emissions free logistics in their city centres by 2030 and a high volume OEM (Ford) highly positioned in the LCV market, all interested in replicability of project results.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Luft- und Raumfahrttechnik Satellitentechnologie
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Handel elektronischer Handel
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.4. - SOCIETAL CHALLENGES - Smart, Green And Integrated Transport
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
IA - Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-LC-GV-2018-2019-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
43710 Santa Oliva
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.