Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Health Initiatives in Psoriasis and PsOriatic arthritis ConsoRTium European States

Projektbeschreibung

Fortschritte bei der Diagnose und Behandlung der Psoriasisarthritis

Die Psoriasis (Schuppenflechte) ist eine Autoimmunerkrankung der Haut, die mit dem Auftreten roter, trockener, juckender Flecken vor allem an Ellenbogen, Knien und Kopfhaut einhergeht. Einige Menschen, die unter Psoriasis leiden, entwickeln eine Art von entzündlicher Arthritis, die als Psoriasisarthritis bekannt ist und zu Schwellungen und Steifheit in den Gelenken führen kann. Diese Krankheit zu diagnostizieren ist jedoch schwierig, und es ist unmöglich vorherzusagen, welche Personen die Krankheit entwickeln oder wie sie auf die Behandlung ansprechen werden. HIPPOCRATES ist ein großes, von der EU finanziertes Projekt, das Fachleute aus Forschung, Klinik und Industrie zusammenbringt, um den Mechanismen der Entstehung und des Fortschreitens von Psoriasisarthritis auf den Grund zu gehen. Die Projektergebnisse werden in die künftigen Bemühungen in der Wirkstoffentdeckung einfließen, um die Krankheit behandeln und die Ergebnisse für die Betroffenen verbessern zu können.

Ziel

Psoriatic Arthritis (PsA) is a clinically heterogeneous disease associated with diminished quality of life. Early diagnosis is challenging and prediction of natural history or therapeutic response to treatment is suboptimal: these represent critical, contemporary unmet clinical needs. HIPPOCRATES is a multi-centre consortium, with 26 world-class partners that have clinical, scientific, data analytics, ethics, patient participation and pharmaceutical industry expertise. We will address these needs. Clinical phenotypic data from multiple established, and de novo PsA cohorts combined with a unique library of bio- samples, images, and data derived therefrom, will be curated and catalogued for optimal evaluation and use. HIPPOCRATES will analyse these multi-structured datasets that traverse the disease timeline, from cutaneous psoriasis, early PsA, first therapeutic and first biologic choice. Through machine learning and other AI techniques, we will: (1) Identify molecular signals associated with the development of PsA in patients with psoriasis, so presaging PsA prevention studies; (2) Create a diagnostic algorithm for early PsA diagnosis in patients with cutaneous psoriasis or early undifferentiated inflammatory arthritis; (3) Generate biomarker algorithms, including clinical, imaging and molecular polyomic moieties, to predict disease progression and identify endotypes permitting precision treatment with existing (methotrexate, and TNF or IL-17 inhibitor) treatments and novel therapeutic regimes; (4) Elucidate the molecular basis of PsA to facilitate future drug discovery; (5) Develop diagnostic digital tools for use in clinical settings. With highly aligned academic/clinical, SME and EFPIA partners, including involvement from existing IMI programmes and competitive international associations, HIPPOCRATES will oversee the development of a sustainable infrastructure to support PsA research and improve PsA patient outcomes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-JTI-IMI2-2020-20-two-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE DUBLIN, NATIONAL UNIVERSITY OF IRELAND, DUBLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 492 441,25
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 157 465,31

Beteiligte (28)

Mein Booklet 0 0