Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Safe Electrical Wiring and Interconnection System (SEWIS)

Projektbeschreibung

Eingebettete Überwachungssysteme ebnen den Weg für sichere, hochspannungsfähige Flugzeugsysteme

Der Austausch vieler hydraulischer (Flüssigkeits-) und pneumatischer (Luft- oder Gas-)Systeme eines Flugzeugs durch elektrische Systeme verspricht erhebliche Vorteile, darunter die Reduzierung von Gewicht, Treibstoffverbrauch, Komplexität, Betriebskosten und Emissionen. Der deutlich gestiegene Strombedarf stellt jedoch eine Herausforderung für die sichere Verteilung dieser Strommengen dar. Das EU-finanzierte Projekt SEWIS hat eine Lösung dafür gefunden. Seine neuen hochspannungsfähigen Elektroverkabelungs- und Verbindungssystemkomponenten mit eingebauten Glasfaser- und Elektrosensoren werden Fehler und veraltete Komponenten erkennen, was Sicherheit und Zuverlässigkeit gewährleistet und gleichzeitig den Weg für ein nachhaltigeres Fliegen ebnet.

Ziel

The increasing electrification of different systems on an aircraft is an irreversible trend that will move faster and intensify in the coming future. More electrification is expected to happen in the future with a complete elimination of the hydraulic system and possibly with addition of electric and distributed propulsion systems. However, technological hurdles exist for power generation, distribution, and conversion systems in the high power and high voltage ranges with the necessary efficiency and power density required for a transport-class aircraft. Combined with the lower atmospheric pressure, frequent temperature variations, vibrations, and fluid contamination risks, and increased electrical power faults such as partial discharge, parallel/series arc faults, and others can be even more dangerous in an aircraft and cause catastrophic vehicle damage and safery risks for operators in installation and maintenance operations.

Optimizing the weight of EWIS without compromising the safety and reliability of the aircraft operation is the main challenge.

The project SEWIS (Safe Electrical Wiring and Interconnection System) aims at developing innovative high voltage EWIS components cable and connectors with embedded safety and health monitoring features. Thanks to reactive local fiber optics and electrical sensors distributed inside the cable and the connectors, detecting local electrical faults and ageing of insulation, the safety and reliability of EWIS will be satisfied.
SEWIS enables customisation of high voltage EWIS at far greater levels than anyone in this industry has achieved before.
SEWIS paves the way to future high voltage European standards of the electrical distribution system.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP11-2020-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SOURIAU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 330 727,60
Adresse
9 RUE DE LA PORTE DE BUC
78000 Versailles
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Yvelines
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 624 699,00

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0