Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

NEW MANUFACTURING ROUTES (FOR NiCrSiFeB ALLOYS) TO REPLACE COBALT IN AIRCRAFT COMPONENTS

Projektbeschreibung

Legierungen auf Nickelbasis in Flugzeugkomponenten

Das EU-finanzierte Projekt NEMARCO zielt auf die Entwicklung von Flugzeugkomponenten auf Nickelbasis ab, die widerstandsfähiger gegen Verschleiß sowie hohe Temperaturen und weniger schädlich für die menschliche Gesundheit sind. Konkret arbeitet das Projekt an einer neuen Generation von Dichtringen für Absperrklappen, die zum Kabinen-Druckluftentlüftungssystem gehören. Diese Ringe werden derzeit unter Verwendung von Legierungen auf Kobaltbasis hergestellt. Neue NiCrSiFeB-Legierungszusammensetzungen werden durch Anpassung der Fertigungsparameter im Schleuderguss oder durch additive Fertigungsverfahren (Laserauftragschweißen) erforscht. Eine strenge Ökobilanz und eine vorläufige Toxizitätsstudie werden durchgeführt, um die ökologischen und wirtschaftlichen Auswirkungen der neuen Entwicklungen zu bewerten.

Ziel

The main objective of NEMARCO is to select the adequate chemical composition(s) and manufacturing process parameters for obtaining sealing rings of nickel self-fluxing alloys that can offer the required performance against high-temperature (HT) wear and overcome the health potential issue regarding wear particles Cobalt alloys (current solution) in cabin air. Two manufacturing routes: Horizontal Centrifugal Casting (CC) and Laser Metal Deposition (LMD), will be studied.
The achievement of this objective is based on a well-structured approach that combines (i) a preliminary selection of NiCrSiFeB commercial compositions that can favour manufacturing processability while improving wear behaviour at HT supported by simulation of phase’s formation, segregation, precipitation and diffusion phenomena to predict microstructure formation, as well as process simulation to evaluate specific conditions for solidification. (ii) Robust manufacturing study of both processing routes supported by advanced data analytics of all process and product related variables, allowing to identify those parameters with the highest influence and thus, support in the definition of the optimal manufacturing conditions. (iii) Extensive tribological studies at high temperature. This will support for the selection of the best composition and manufacturing solution of NiCrSiFeB alloys as replacement of the actual Cobalt alloys to produce aeronautic parts. (iv) A rigorous LCA/LCC and a preliminary toxicity analysis, leading to a deeper knowledge of environmental performance and economic impact of the solution. The project will contribute on a reduction of fuel consumption, healthier cabin air and a reduction of costs for a more competitive EU aircraft industry. The implementation is carried out by a multidisciplinary consortium formed by experts in LMD (LORTEK), CC (AZTERLAN), HT behaviour of materials and wear particles characterization (ECL-LTDS and CIDETEC) and LCA/LCC and toxicity analysis (CTME).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP11-2020-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LORTEK S COOP
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 277 381,25
Adresse
ARRANOMENDIA KALEA 4 A
20240 ORDIZIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 277 381,25

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0