Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Shaping Innovative Designs for Sustainable Tissue Engineering Products

Projektbeschreibung

Natürliche Materialien helfen Geweben bei der Bildung natürlicher Blutgefäße für Anwendungen zur Gewebezüchtung

Die Regeneration des menschlichen Gewebes zu therapeutischen Zwecken ist eine Behandlungsstrategie, die dank ihrer vielversprechenden Ergebnisse viel Aufmerksamkeit erhalten hat. Die Partner des EU-finanzierten Projekts SHIFT haben während der Durchführung von MSCA-RISE REMIX (2017-2021) mehrere Geräte mit biobasierten Polymeren entwickelt, welche die Regeneration von Haut, Knochen und Knorpel fördern können. Mit SHIFT zielt das Konsortium darauf ab, sie durch die Verbesserung der angiogenetischen Fähigkeiten (grundlegend für die Sicherstellung der Geweberegeneration), die Prozessoptimierung unter Berücksichtigung der Skalierbarkeit, die Produktion medizinischer Biopolymere und Kostenprognosen bis zu einem Stadium hochzuskalieren, in dem sie in klinische Studien übertragen werden können. Dabei wird SHIFT die Prinzipien der grünen Chemie anwenden, um die negativen Umwelteinflüsse der Forschung zu reduzieren.

Ziel

Shaping Innovative Products for Sustainable Tissue Engineering Strategies - SHIFT is the follow up of MSCA-RISE REMIX (GA 778078). While REMIX researched and confirmed the potential of natural origin material such as silk proteins, collagen, keratin and marine organism-derived polymers for use in Tissue Engineering and Regenerative Medicine, SHIFT aims to take the research a step forward and design innovative natural-based, scalable constructs that enhance angiogenesis for the treatment of widespread chronic pathologies, such as large defect in bone and cartilage and the treatment of chronic wounds (ex. diabetic ulcer). Prototypes will be fabricated considering scalability, costs, regulatory issues.

Multiple strategies will be used to achieve this aim:
- pre-assessment of the regulative framework for TERM products and close collaboration with the industry;
- fabrication in accordance with current GMP and ISO quality management Systems-requirements
- standardization of the protocols for purification of raw materials from the waste of textile and food industry for the production of these prototypes, using medical-grade, commercially-available raw materials as benchmark. This may lead to the opening of a new opportunity for re-using industrial waste which is currently disposed of.
- application of the principles of Green Chemistry to reduce the environmental impact of the research and production of the prototypes.

An extensive training program will be offered to ESRs to set the best conditions for successful performance. The program will be offered through summer schools and online seminars and will cover a variety of topics related to TERM, technologies, regulations for product development. A special highlight will be devoted to product-development, spin-off, venture capitals, to provide junior researchers with knowledge and skills that may allow them to become profiles capable to successfully transfer ideas and innovations from academia to the industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI TRENTO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 391 000,00
Adresse
VIA CALEPINA 14
38122 TRENTO
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Provincia Autonoma di Trento Trento
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 437 000,00

Beteiligte (2)

Partner (5)

Mein Booklet 0 0