Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SYSTEM ARCHITECTURE AND CONCEPTUAL DATA MODEL FOR RAILWAY, COMMON DATA DICTIONARY AND GLOBAL SYSTEM MODELLING SPECIFICATIONS

Projektbeschreibung

Eine neue Vision für die europäischen Eisenbahnen

Die europäischen Eisenbahnen erbringen EU-weit wertvolle Dienstleistungen, doch mangelnde Flexibilität und die langsame Übernahme neuer Technologien stellen die Branche vor Herausforderungen. Wenn die Forderung nach mehr Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit erfüllt werden soll, muss die Bahnindustrie die Weichen für die Zukunft stellen. Das EU-finanzierte Projekt LINX4RAIL2 zielt darauf ab, die europäischen Eisenbahnen durch eine radikal neue Eisenbahnarchitektur in die Zukunft zu befördern. Dies wird die Flexibilität der Industrie deutlich erhöhen, die Einführung neuer Technologien vorantreiben und die europäischen Eisenbahnen mit modernen politischen Anforderungen in Einklang bringen. Letztendlich soll die Entwicklung einer gemeinsamen Vision für die Eisenbahn die europäische Bahnindustrie zum Besseren wandeln.

Ziel

European Railway operators are under pressure to decrease their life cycle cost, to increase significantly their reliability and punctuality, to be more adaptive to different services. The European railway system remaining very fragmented in terms of technologies, the adoption of new technologies and the renewal of former technologies are not quicker enough for the railway mode to answer rightly to the public policy needs. Research and innovation has a part to play in achieving these goals by giving to the datas and their models and further the definition of a global railway system architecture as it is developing in other transport modes and industries the relevant roles that will support the necessary evolutions. The undergoing LinX4Rail project sets the grounds for a shared vision of the railway system architecture, as well as the development of the Conceptual Data Model (CDM) which will enable different simulation or operational subsystems to run together, which paves the way to building a shared and interoperable architecture. The objectives of LINX4RAIL-2 are:
To manage the follow-up of the existing work on System Architecture and Conceptual Data Model (CDM) carried out in the on-going LinX4Rail project, aiming at a large adoption for the European railways sector,
To ensure wider uptake of results from LinX4Rail by proving the performance of the proposal methodology and vision and by evaluating the impacts, taking into account the business case,
To establish a single repository for System Architecture and CDM with a well-developed sustainability plan,
To adopt a common vision for the functional railway vision able to transform the Europe railway system.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-S2RJU-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SNCF RESEAU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 93 324,00
Adresse
15-17 RUE JEAN-PHILIPPE RAMEAU
93418 La Plaine Saint-Denis
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Seine-Saint-Denis
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (22)

Mein Booklet 0 0