Skip to main content
European Commission logo
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Ultra-broadband infrared gas sensor for pollution detection

Projektbeschreibung

Örtliches Überwachungssystem für eine gesündere Luft

Luftverschmutzung ist jährlich für 4,2 Millionen vorzeitige Todesfälle verantwortlich. Die Betroffenen sterben an Schlaganfällen, Herzerkrankungen, Lungenkrebs und chronischen Atemwegserkrankungen. Rund 91 % der Weltbevölkerung leben an Orten, an denen die Luftverschmutzung die von der Weltgesundheitsorganisation festgelegten Grenzwerte überschreitet. Das EU-finanzierte Projekt TRIAGE wird ein mit der Cloud verbundenes, intelligentes photonisches Sensorsystem entwickeln, bei dem die Luftverschmutzung mithilfe der neuesten Technologie für den mittleren Infrarotbereich kontrolliert wird. Das neue Konzept des Projekts ermöglicht eine flächendeckende, gemeindebasierte Erkennung über ein verbundenes Netzwerk aus statischen und mobilen Erfassungseinheiten. Die Daten werden automatisch in Echtzeit mittels Algorithmen des maschinellen Lernens verarbeitet. Dadurch entstehen langfristige Konzentrationskarten für viele schädliche Gase. Außerdem werden Warnungen ausgegeben, sobald ein lokaler Spitzenlastpunkt erkannt wird.

Ziel

Air pollution is one of the largest risk factors for premature death, yet current portable monitoring technology cannot provide adequate protection at a local community level.

TRIAGE will develop a smart, compact and cost-effective air quality sensor network for the
hyperspectral detection of all relevant atmospheric pollution gases
Resolution and selectivity are two orders of magnitude better than current solutions for lower cost
Cloud-based, deep-learning algorithms enable automated short-term alerts and long-term trend analysis
Community-based testing is agreed with Swedish and Swiss environmental agencies and transport companies

The sensor is based on an innovative, mid-IR supercontinuum laser providing ultra-bright emission from 2-10 m in the infrared fingerprint region. The latest spectroscopic technology, including novel multi-pass cell and detectors, enables real-time detection of all major harmful gaseous components of air pollution with high sensitivity and selectivity, at levels far below the Immediate Danger to Life and Health (IDLH) concentrations. Precision multi-gas detection allows studies of synergistic effects from combinations of gases for the first time. In-built chemometric analysis and cloud connection will feed deep-learning algorithms and data storage to enable analysis ranging from long-term trends in air pollution to urgent local alerts.

This smart photonic approach enables pervasive community-based sensing, allowing inventories of emitted pollutants and identification of pollution hotspots. Agreements with local authorities in Stockholm and Neuchtel for distributed pollution monitoring from municipal buildings and with local bus companies in Sweden and Switzerland for mobile validation are in place.

A comprehensive advisory board, TRIAGE-NET, ensures participation from end-users, large industrial players, environment agencies and local public communities. Outline business cases for commercialization are provided.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

H2020-ICT-2018-20

Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Unterauftrag

H2020-ICT-2020-2

Finanzierungsplan

IA - Innovation action

Koordinator

DANMARKS TEKNISKE UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag
€ 668 312,50
Adresse
ANKER ENGELUNDS VEJ 101
2800 Kongens Lyngby
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Københavns omegn
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten
€ 668 312,50

Beteiligte (9)