Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A flagship for B5G/6G vision and intelligent fabric of technology enablers connecting human, physical, and digital worlds

Projektbeschreibung

Fortschrittliche drahtlose Kommunikation für eine bessere Zukunft

In einer Zeit, in der Europa und der Rest der Welt mit großen Hindernissen zu kämpfen haben, müssen zukünftige Herausforderungen bewältigt werden, um Wachstum und Nachhaltigkeit sicherzustellen. Nach der Pandemie wird eine klare Vision benötigt, um die digitale Inklusion sowie Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten und gleichzeitig auf die Umweltziele hinzuarbeiten. Das EU-finanzierte Projekt Hexa-X wird dazu beitragen, diese Vision zu formen, und Instrumente entwickeln, die notwendig sind, um die nächste Generation der drahtlosen Kommunikation nach Europa zu bringen und auch darüber hinaus zu verbreiten. Dieses Ziel soll durch die Arbeit an bahnbrechenden Kommunikationstechnologien, -architekturen und -netzwerken mit künstlicher Intelligenz erreicht werden. Auf diese Weise wird das Projekt dabei helfen, Wachstum und Nachhaltigkeit zu sichern sowie die Zukunft der drahtlosen Kommunikation weltweit zu gestalten.

Ziel

2030 and beyond, Europe and the world will face opportunities and challenges of growth and sustainability of tremendous magnitude; to pro-actively tackle issues of green deal efficiency, digital inclusion and assurance of health and safety in a post pandemic world will be key. A powerful vision is needed to connect physical, digital, and human worlds, firmly anchored in future wireless technology and architectural research. The Hexa-X vision calls for an x-enabler fabric of connected intelligence, networks of networks, sustainability, global service coverage, extreme experience, and trustworthiness. Wireless technologies are of critical relevance for our society and economy today; their importance for growth will continue to steadily increase with 5G and its evolution, enabling new ecosystems and services motivated by strongly growing traffic and trillions of devices. The Hexa-X project ambition includes to develop key technology enablers in the areas of (i) fundamentally new radio access technologies at high frequencies and high-resolution localization and sensing; (ii) connected intelligence though AI-driven air interface and governance for future networks, and (iii) 6G architectural enablers for network disaggregation and dynamic dependability.
Europe has been a leader in wireless network technologies for decades. It is now critical to unleash our best brains in the joint research ambition of a “flagship” project to maintain the global industry leadership for the B5G/6G era. The Hexa-X flagship is a unique effort of vision, and an opportunity for disruptive impact in sustainable growth and technology experience in Europe and worldwide!

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2018-20

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NOKIA SOLUTIONS AND NETWORKS OY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 619 430,00
Adresse
KARAPORTTI 3
02610 Espoo
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 661 125,00

Beteiligte (29)

Mein Booklet 0 0