Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Design of a Virtual Blood Rheometer for Thrombotic Process Characterization

Projektbeschreibung

Ein virtuelles Diagnostikinstrument für die Blutgerinnung

Bei Gerinnungsstörungen ist der Körper nicht in der Lage, die Blutgerinnung zu steuern, was zu Blutungen oder Thrombosen führt. Während der Blutgerinnung erhöht sich die Viskosität des Blutes und die Fließeigenschaften verändern sich. Das EU-finanzierte Projekt ViBRheo schlägt vor, diese Veränderungen der Viskoelastizität des Blutes für diagnostische Zwecke zu nutzen. Das Forschungsteam wird einen computergestützten Ansatz entwickeln, mit dem Veränderungen der mikrostrukturellen Morphologie von gerinnendem Blut erkannt werden können. Darüber hinaus sollen Biomarker bestimmt werden, die mit frühen Stadien der Blutgerinnung assoziiert sind und die kontinuierliche und nicht invasive Überwachung von unter Gerinnungsstörungen leidenden Menschen unterstützen.

Ziel

Early-stage diagnosis and continuous non-invasive monitoring of coagulopathies is a challenging problem that has been exacerbated by the COVID-19 pandemic. In this context, viscoelastic characterisation of the whole blood and plasma represents an excellent diagnosis approach, incorporating implicitly several molecular factors. However, a careful interpretation of coagulation abnormalities and adaptation of the techniques to the new disease is needed. ViBRheo aims to construct a novel computational multiscale framework able to detect alterations in blood rheology during clot formations. The framework will account for variations of viscometric properties at clinically-relevant conditions, whereas incorporating large memory effects related to coagulation kinetics from the microscales. Our goal is to translate research models into clinical applications. Thus, facilitating the virtual calibration and the design of microfluidic devices to extract microstructural features of blood undergoing clotting. Additionally, ViBRheo will potentially lead to the definition of mechanistic biomarkers for early detection and easier monitoring of acute coagulopathy on COVID-19 patients. ViBRheo will count on the support of an interdisciplinary team, with broad expertise on medicine, modelling, engineering, physics, and applied mathematics. Furthermore, it will promote theoretical/experimental exchange on hemorheological results. The development of a computational tool is in line with the 2030 UN Sustainable Development Goals. It facilitates early response to unprecedented diseases with broad applicability in coagulation disorders, beyond the current COVID19-related coagulopathies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BCAM - BASQUE CENTER FOR APPLIED MATHEMATICS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 172 932,48
Adresse
AL MAZARREDO 14
48009 Bilbao
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Bizkaia
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 172 932,48
Mein Booklet 0 0