Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Estimating the effect of ride-hailing on public transportation

Projektbeschreibung

Ergänzen oder ersetzen Taxi-Apps die U-Bahn?

Die Zukunft von Taxi-Apps wie Uber und Lyft ist in puncto Rechtsvorschriften umstritten. Diese Unternehmen sind bereits in Hunderten Städten auf aller Welt aktiv und der Politik mangelt es an den notwendigen Informationen zu den allgemeinen Auswirkungen von Fahrtvermittlungen, um sie angemessen zu regulieren. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt ride-hailing die Auswirkungen der Fahrtvermittlungen auf die Massenbeförderung untersuchen. Konkret wird das Projekt ergründen, wie sich die Eröffnung neuer U-Bahn-Haltestellen auf die Fahrgastzahlen von Uber auswirkt. Das wird ein Licht darauf werfen, wie Fahrtvermittlungsunternehmen sich auf die Fahrgastzahlen der öffentlichen Verkehrsmittel auswirken. Das Forschungsteam wird zum Beispiel der Frage nachgehen, ob Uber die öffentlichen Verkehrsmittel ergänzt oder ersetzt.

Ziel

Uber, Lyft, and other ride-hailing companies have transformed the transportation marketplace in over eight-hundred cities around the world. These firms' entry into cities has been controversial. They have been credited with providing a reliable and affordable transportation option, serving neglected areas of cities, and providing meaningful employment. Against these benefits, however, they have been accused of being unsafe, creating congestion, destroying stable jobs, and flouting the law. Governments have struggled to decide how to regulate these companies, in part because of a poor understanding of the actual impacts ride-hailing is having.

The proposed research program will increase our understanding of how ride-hailing is affecting cities. Specifically, the project will estimate how ride-hailing affects public transportation. Theoretically, this is unclear since while Uber is an alternative form of travel, it can also increase the reach and flexibility of public transportation. To measure the effect of UBer on transit, I will estimate how the introduction of new subway stops affects Uber ridership. This will shed light on whether Uber and public transportation are complements or substitutes. This project will use Uber's proprietary data. I have signed a Data USage Agreement with Uber allowing access to their data.

The project will be hosted by the department of Spatial Economics at VU Amsterdam, which arguably has the world's leading research group of transportation economists.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STICHTING VU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 93 786,24
Adresse
DE BOELELAAN 1105
1081 HV Amsterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 93 786,24
Mein Booklet 0 0