Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The role of chromosome conformation in DNA double-strand break repair

Projektbeschreibung

Mechanistische Erkenntnisse zur DNA-Reparatur

Für eine fehlerfreie Weitergabe ihres Erbmaterials besitzen eukaryotische Zellen Reparaturmechanismen, mit denen sie DNA-Schäden beheben können (z. B. Doppelstrangbrüche aufgrund ionisierender Strahlung). Homologe Rekombination ist ein wichtiger DNA-Reparaturmechanismus, der die fehlende Information durch Ablesen des noch intakten Chromosoms wiederherstellt. Das EU-finanzierte Projekt DSB Architect untersucht nun, wie die 3D-Konformation der Chromosomen diesen Prozess unterstützt. So wird ein neuartiges Verfahren zur Analyse inter- und intramolekularer Wechselwirkungen und der Identifizierung von Schlüsselproteinen entwickelt, die die Konformation der Chromosomen regulieren.

Ziel

The integrity of eukaryotic genomes is constantly challenged by various endogenous and exogenous insults, whereby DNA double-strand breaks (DSBs) are particularly problematic. DSBs can be repaired by multiple pathways, but only the homologous recombination (HR) pathway ensures error-free repair. HR restores missing information around the lesion based on topological interactions with a homologous region on a distinct DNA molecule. HR-directed repair can function across homologous chromosomes in diploid organisms, but is much more efficient between sister chromatids in replicated chromosomes, indicating an important role of chromosome conformation in repair. Sister chromatids are organized by a dynamic interplay between cohesin-mediated loop extrusion, cohesin-mediated sister linkage, and chromatin-based affinity interactions. How these activities shape sister chromatids to support DNA repair is unclear. The proposed project aims to reveal how sister chromatid conformation governs DSB repair efficiency and pathway choice in human cells and to identify and characterize the key molecular factors regulating chromosome conformation for efficient DSB repair. Understanding how intra- and inter-molecular topological interactions contribute to DNA repair will become possible by using a new chromosome conformation capture technology developed in the hosting lab (sister-chromatid sensitive Hi-C). This technology will be combined with a system for acute DSB induction, automated imaging and genomic profiling of DNA repair factors, and targeted protein degradation of cohesin and its regulators to elucidate topological interactions underlying DSB repair. The proposed project will provide insights into how the core machinery shaping the three-dimensional organization of chromosomes contributes to the maintenance of genome integrity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT FUER MOLEKULARE BIOTECHNOLOGIE GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 174 167,04
Adresse
DR BOHRGASSE 3
1030 WIEN
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 174 167,04
Mein Booklet 0 0