Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Carbon nanotube based nanomechanical qubit

Projektbeschreibung

Die Umsetzung des weltweit ersten mechanischen Qubits durch Kohlenstoffnanoröhren

Quantencomputer beruhen auf Quantenbits bzw. Qubits, die dank Überlagerung zahlreiche Kombinationen aus Nullen und Einsen auf einmal darstellen können. Sie wurden bislang unter Verwendung der Quantenzustände von Teilchen wie Elektronen in Materialien wie Supraleitern, Halbleitern und eingefangenen Ionen umgesetzt. Nun plant das EU-finanzierte Projekt CNTQUBIT, das weltweit erste nanomechanische Qubit abzuliefern. Das Qubit wird durch einen schwebenden mechanischen Resonator aus Kohlenstoffnanoröhren in Kombination mit einem doppelten Quantenpunkt umgesetzt werden, um eine starke Kopplung an einen „hochwertigen“ Vibrationsmodus zu ermöglichen. Das Ansprechen und Auslesen des Qubits wird anhand der zustandsabhängigen Frequenzänderung eines supraleitfähigen Mikrowellenhohlraums umgesetzt, der in den Qubit integriert sein wird.

Ziel

This proposal outlines our vision for generating the first mechanical quantum bit (qubit) ever produced. The qubit will be realized with a carbon nanotube (CNT) in two steps. First, a carbon nanotube mechanical resonator is prepared in its quantum ground state and strongly coupled to an embedded electronic two-level system (eTLS). The eTLS is realized by carefully tuning the energy states of two spatially distinct charge quantum dots until they hybridize. This double quantum dot is hosted along the suspended carbon nanotube and localized such that it couples strongly to a high mechanical quality factor vibrational mode.

Secondly, the strong coupling between the emergent eTLS and the CNT mechanical mode enables a tunable and strong anharmonicity in the mechanical restoring potential. This anharmonicity makes it possible to use the system as a qubit, which will be realized by integrating the nano-electromechanical (NEMS) device with a superconducting microwave cavity. This allows for the mechanical qubit to be coherently addressed and sensitively read-out using the state-dependent frequency shift imparted by the qubit on the superconducting cavity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Koordinator

FUNDACIO INSTITUT DE CIENCIES FOTONIQUES
Netto-EU-Beitrag
€ 160 932,48
Adresse
AVINGUDA CARL FRIEDRICH GAUSS 3
08860 Castelldefels
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten
€ 160 932,48