Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Study of the role of mitophagy and lysosomal biogenesis in COX deficiency: a new model for drug discovery

Projektbeschreibung

Nutzung von Ansätzen zum endogenen Abbau in der Zelle für die Behandlung mitochondrialer Erkrankungen

Mitochondrien sind wichtige Zellorganellen und für die Energieerzeugung verantwortlich. Eine Fehlfunktion kann die Lebensfähigkeit von Zellen beeinträchtigen und neuromuskuläre Erkrankungen – mitochondriale Myopathien – verursachen. Das EU-finanzierte Projekt MTPHAGYTREAT arbeitet an einem neuartigen Ansatz für die Behandlung mitochondrialer Fehlfunktion. Dazu induziert das Forschungsteam den Abbau von Mitochondrien über den natürlichen Mechanismus der Entfernung unerwünschter oder geschädigter Organellen, der als Autophagie bekannt ist. Zur Untersuchung dieses Ansatzes wird das Team ein Mausmodell entwickeln, das die genetischen Defekte nachbildet, die bei menschlichen Erkrankungen vorliegen. Dieses Modell kann darüber hinaus als Plattform dienen, mit der verschiedene natürliche Verbindungen für die Behandlung mitochondrialer Erkrankungen erprobt werden können.

Ziel

Mutations in COX15 are associated to cytochrome c oxidase (COX) deficiency (OMIM: 220110), a mitochondrial disease characterized by inefficient energy production due to the accumulation of impaired mitochondria. The phenotype of a muscle-specific Cox15 knockout (Cox15sm/sm), a model of severe mitochondrial myopathy characterized by profound COX deficiency, was previously shown to be ameliorated by the coordinated induction of autophagy and lysosomal biogenesis via TFEB activation. Stimulation of mitophagy, a selective degradation of mitochondria by autophagy, is one attractive possibility to induce the elimination of damaged mitochondria and be used as a broad-spectrum treatment for mitochondrial dysfunctions. However, the role of mitophagy in this mitochondrial dysfunction was not investigated in detail. To clarify the role of mitophagy in the amelioration of Cox15sm/sm mice phenotype and explore its therapeutic potential, a Cox15sm/sm mito-QC reporter mouse has been created in the host laboratory. Mito-QC, a pH-sensitive mitochondrial targeted probe, will allow to assess unambiguously mitophagy at single cell resolution by the quantification of the number of mitolysosomes in COX-deficient myocytes. Likewise, the investigation of the mitophagy role in muscle regeneration in the Cox15sm/sm mice can have a high impact in mitochondrial diseases. MTPHAGYTREAT will thus create a new myoblast model for the evaluation of autophagy/mitophagy role in muscle regeneration. In addition, we will take advantage of Cox15sm/sm myoblasts and advanced imaging techniques to fast track the discovery of new drugs for the treatment of mitochondrial diseases by screening a library of natural compounds previously shown to be safe for humans, thus facilitating the eventual translation to the patients.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI PADOVA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 473,28
Adresse
VIA 8 FEBBRAIO 2
35122 PADOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Padova
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 473,28
Mein Booklet 0 0