Projektbeschreibung
Einblicke in das Netzwerk der Krebsproteine
Die Proteine der TRIM-Familie (TRIpartite Motif) verfügen erwiesenermaßen über eine posttranslationale Modifikationsfunktion. Beim Menschen sind mehr als 70 dieser evolutionär konservierten TRIM-Proteine bekannt. Sie sind an verschiedenen biologischen Prozessen von der Immunzellenregulierung bis zur Proliferation und DNA-Reparatur beteiligt. Das EU-finanzierte Projekt TRIM MAGE complexes befasst sich mit dem in Krebszellen vorkommenden TRIM28. Das Interesse der Forschenden gilt insbesondere der Beschreibung der Interaktion des TRIM28 mit Melanom-Antigen-Proteinen (MAGE) sowie dessen anschließender Aktivierung durch diese. Sie werden diese Interaktion biophysikalisch und strukturell charakterisieren, und dabei neue Informationen über das Proteinnetzwerk bei Krebs aufdecken.
Ziel
TRIM family proteins are RING-type E3 ubiquitin ligases with important roles in immune responses, autophagy and cellular signalling. They are characterised by the presence of an N-terminal tripartite motif that harbours the catalytic RING domain and a C-terminal variable substrate-binding domain. TRIM28/KAP1 is a unique family member that is better known for its role in transcriptional repression, which is mediated via its C-terminal PHD-Bromo domains. Nevertheless, ubiquitination activity has been described for TRIM28, especially in cancer cells, in conjunction with Melanoma Antigen (MAGE) proteins. MAGE proteins are aberrantly expressed in many cancer types and have been proposed to regulate and activate TRIM28 E3 activity to mediate proteasomal degradation of prominent targets, including p53 and AMPK. Cellular and molecular details of TRIM28 MAGE-dependent ligase activity remain unknown. Furthermore, it is unclear, how the interplay between the two functions of TRIM28 is regulated and how the protein E3 ligase activity is supressed when recruited as part of transcriptional silencing complexes.
I want to use a multi-disciplinary approach and combine unbiased proteomic studies with in vitro biochemical, biophysical and structural experiments to study MAGE-dependent regulation of TRIM28 E3 ligase activity. I aim to identify cellular signals such as posttranslational modifications and interaction partners that can both modulate MAGE-TRIM28 complexes and regulate the interplay between the transcriptional and the E3 ligase activity. By combining these findings with structural and mechanistic studies, I will uncover how MAGE proteins modulate substrate recognition, E2 recruitment and ligase activity of TRIM28, and create a model of MAGE-TRIM28 function.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenBiochemieBiomoleküleProteine
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinOnkologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
MSCA-IF -Koordinator
NW1 1AT London
Vereinigtes Königreich