Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Body-heat driven Electrochemical pAtch for Continuous dOpamine moNitoring

Projektbeschreibung

Eine nichtinvasive Methode zur Messung von Dopamin

Dopamin wird als Medikament verschrieben, um Symptome von niedrigem Blutdruck zu behandeln und die Durchblutung der Nieren zu verbessern. Dopamin-Agonisten werden außerdem zur Behandlung der Parkinson-Krankheit und dem bei Parkinsonkranken häufig auftretenden Restless-Legs-Syndrom eingesetzt. Das EU-finanzierte Projekt BEACON wird in diesem Zusammenhang ein tragbares Pflaster zur kontinuierlichen Dopamin-Messung entwickeln. Dazu wird es biokompatible Materialien und additive Fertigungsverfahren einsetzen, die eine ununterbrochene Kontrolle dieses Hormons erlauben würden. Das geplante nichtinvasive Produkt soll die Dopamin-Konzentration im Schweiß messen und wird keine externe Energieversorgung benötigen, da es die Körperwärme der tragenden Person als Energiequelle nutzt.

Ziel

The following proposal deals with the fabrication and validation of a wearable patch for continuous dopamine sensing, realized using biocompatible materials and additive manufacturing techniques, which would allow to monitor the evolution throughout the day of this hormone which is fundamental in the treatment of many neurological diseases. The candidate wants to provide a simple and non-invasive method which could potentially improve the quality of life of millions of patients and families affected by these diseases and reduce the growing social costs to treat them. The device is thought to be self-powered, using the patients’ body heat as energy source, and works by analysing the dopamine concentration in human sweat, therefore no surgical procedure is required. To detect dopamine concentration, organic electrochemical transistors are used, exploiting their amplification ability to obtain a highly sensitive monitoring device. The patch is also equipped with a radio-frequency antenna for data transmission to medical personnel monitoring real-time the dopamine evolution in the patients. Finally, the patch is designed to be conformable, lightweight and cheap to reduce the patients’ discomfort.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LINKOPINGS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 191 852,16
Adresse
CAMPUS VALLA
581 83 Linkoping
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Östra Mellansverige Östergötlands län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 191 852,16
Mein Booklet 0 0