Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Novel insights into sex-specific and oestrogen-dependent mechanisms in myocardial ischaemia/reperfusion injury

Projektbeschreibung

Geschlechtsbedingte Unterschiede bei der Induzierung von Zelltod im Zusammenhang mit Ischämie-Reperfusionsschäden

Bei der Wiederherstellung der Koronardurchblutung nach einem Myokardinfarkt können Ischämie-Reperfusionsschäden (IR-Schäden) auftreten. Die Pathophysiologie von Funktionsstörungen und Tod der Herzmuskelzellen bei Ischämie-Reperfusionsschäden ist hinreichend erforscht. Die genaue Relevanz von geschlechtsbedingten Unterschieden in diesem Zusammenhang ist bisher hingegen kaum verstanden. Das EU-finanzierte Projekt SEXOGENIRI will daher der Frage auf den Grund gehen, wie sich das biologische Geschlecht auf die Induzierung des Zelltodes im Verlauf von Ischämie-Reperfusionsschäden auswirkt. Die Untersuchung erfolgt an Herzen von Maus und Mensch anhand von verschiedenen Verfahren wie der In-vivo-Chirurgie, der In-vitro-Bewertung von Zelllinien, hochmoderner Mikroskopie, der Untersuchung der mitochrondrialen Atmung und traditionellen molekularbiologischen Methoden.

Ziel

Acute myocardial infarction (MI) accounts for millions of morbidity and mortality cases worldwide. While the underlying pathophysiology of cardiomyocyte dysfunction and death during MI-related ischaemia/reperfusion injury (IRI), which occurs due to the restoration of coronary blood flow after MI, is well established, the relevance of sex-based differences in this context is poorly understood. In this action, we aim at understanding the effect of biological sex in the induction of a novel form of cell death in the setting of IRI. The project will examine both mouse and human hearts and will benefit from a range of techniques including, but not limited to in vivo surgery, in vitro cell line evaluation, state-of-the-art microscopy, mitochondrial respirometry and molecular biology methods. The content of the action will enable the researcher to restart his career and gain important academic, interpersonal and laboratory skills. It will also provide an opportunity for the researcher to publish in major journals and disseminate his findings to scientists and the public, which will ultimately help him establish himself in the field of cardiovascular science. The action also helps raise the research and academic profile of the host team and institution and contribute to the development of strong intra-European science networking. Overall, this action aims at contributing to the scientific progress of the researcher and pave the way for the identification of novel therapeutic targets for IRI with direct translational potential.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HASKOLI ISLANDS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 294 359,04
Adresse
SAEMUNDARGOTU 2
101 Reykjavik
Island

Auf der Karte ansehen

Region
Ísland Ísland Höfuðborgarsvæði
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 294 359,04
Mein Booklet 0 0