Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Colon Cancer Breath Screening using Nanowire-SERS

Projektbeschreibung

Atemanalyse zum Nachweis von Darmkrebs

Die Erkennung von flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) im Atem findet als nichtinvasive Methode zur rechtzeitigen Diagnose von Krebs zunehmende Beachtung. Das EU-finanzierte Projekt CanSENS will eine Sensorplattform zur nichtinvasiven, kosteneffizienten Atemanalyse auf Grundlage der oberflächenverstärkten Ramanstreuung (SERS) entwickeln, um eine frühzeitige Erkennung von Darmkrebs zu ermöglichen. Das Projekt strebt dafür die Fertigung eines SERS-Sensorprototypen, die Entwicklung eines numerischen chemometrischen Modells zur Erkennung von darmkrebsbedingten VOC sowie die klinische Validierung anhand von Atemproben von Krebskranken und gesunden Personen an. Die SERS-basierte chemometrische Analyse von Atemproben wird dazu beitragen, den komplexen Zusammenhang zwischen dem VOC-Profil und dem Auftreten von Krebserkrankungen eingehender zu verstehen.

Ziel

Conventional techniques for detecting colon cancer (CoC), such as colonoscopy, are invasive, costly, and time-consuming. Volatile Organic Compound (VOC) detection in patients’ breath, has emerged as a new non-invasive method to diagnose and assess cancer at early stages. The CanSENS project aims at the development of a non-invasive and cost-effective breath analysis sensor platform for early-stage CoC screening, based on Surface-Enhanced Raman Spectroscopy (SERS). The proposed objectives include the fabrication of a prototype SERS sensor with high sensitivity, selectivity, and specificity; the development of a numerical chemometric model to identify the target VOCs of CoC; and clinical validation via breath samples of cancer patients versus healthy individuals, allowing multivariate analysis. These objectives will be achieved by incorporating novel single-dimensional nanomaterials for strong and quantitative SERS signal, which will further enhance the Raman sensing capabilities. In order to increase the overall sensing surface area of the device (i.e. the SERS ‘hot spots’) and enable the detection of VOCs at low concentrations, the nanostructures will be self-assembled into networks using state-of-the-art printed electronic techniques, including dielectrophoresis. SERS-based chemometric analysis will be performed on patients’ breath samples, providing an understanding of the complex relationship between the VOC profile and CoC occurrence. This project is multidisciplinary and includes aspects of engineering, chemistry, and clinical diagnostics. The fellow will work closely with experts in both academic and clinical sectors, for the development of a universal breath analysis platform that can potentially be expanded to detect other cancers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF CYPRUS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 145 941,12
Adresse
AVENUE PANEPISTIMIOU 2109 AGLANTZI
1678 Nicosia
Zypern

Auf der Karte ansehen

Region
Κύπρος Κύπρος Κύπρος
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 145 941,12
Mein Booklet 0 0