Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The molecular basis of ineffective erythropoiesis in Sickle Cell Disease

Projektbeschreibung

Wiederherstellung der Erythropoese bei Sichelzellanämie

Sichelzellanämie wird durch die Mutation eines Gens verursacht, das im menschlichen Körper für die Beta-Kette des Sauerstofftransporters Hämoglobin kodiert. Unter bestimmten Bedingungen verformen sich rote Blutzellen sichelförmig und verkleben, sodass sie kleinere Blutgefäße blockieren, was mit starken Schmerzschüben einhergeht. Das EU-finanzierte Projekt InEr-SICKLE untersucht daher den Zusammenhang zwischen gestörter Erythropoese (Produktion roter Blutzellen) und dem Schweregrad einer Sichelzellanämie. Schwerpunkt ist der kritische Erythrozyten-Regulator GATA1 als Schlüssel zur Wiederherstellung der Erythropoese und damit Abmilderung der Sichelzellanämie. Das Projekt wird wichtige Erkenntnisse zur Pathogenese der Sichelzellanämie und mögliche therapeutische Zielstrukturen liefern.

Ziel

In this project, I will investigate ineffective erythropoiesis as a contributing factor and potential therapeutic target in the pathogenesis of sickle cell disease (SCD), one of the most prevalent genetic disorders in man and a global health problem. I will employ cutting-edge proteomic and genomic approaches to investigate in detail deregulation of the master erythroid transcription factor GATA1 as a result of oxidative stress in sickle red blood cells, as the basis for ineffective erythropoiesis in SCD. I will also investigate whether restoring GATA1 functions can alleviate ineffective erythropoiesis, thus providing alternative therapeutic opportunities in treating SCD. Lastly, I will generate novel cellular models for SCD from patients that can be used in dissecting the pathophysiology of SCD and in screening for agents that can alleviate IE and sickling. My project will generate novel insight into SCD pathogenesis and tools that can lead to the development of novel therapeutic approaches. My background in SCD cellular pathophysiology is highly complementary to those of my supervisors, Prof. John Strouboulis who is an expert in GATA1 functions in molecular erythropoiesis and Prof. David Rees, who is a world leading clinician in pediatric sickle cell disease. I stand to benefit greatly by receiving excellent training in -omics, functional assays in molecular erythropoiesis and in clinical aspects of SCD, that will enable me to progress into a career as an independent investigator.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KING'S COLLEGE LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 212 933,76
Adresse
STRAND
WC2R 2LS London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 212 933,76
Mein Booklet 0 0