Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The Role of free Extracellular DNA in determining The Environmental Antibiotic Resistome

Projektbeschreibung

Die Nutzbarkeit von eDNA für die Verbreitung von Antibiotikaresistenzen

Forschung und Innovation bewirken massive Veränderungen in verschiedenen Bereichen und sind in der Regel sehr gefragt. Ein Beispiel dafür ist die Verwendung freier extrazellulärer DNA (eDNA). Dabei handelt es sich um vernachlässigtes genetisches Material, das sich in Gewässern oder Böden aufgelöst hat, nachdem es von Mikroorganismen durch die Lyse ihrer Zellen ausgeschieden wurde. Diese DNA kann oft einen erheblichen Prozentsatz der DNA in gestörten Gewässern ausmachen und besteht meist aus Fragmenten mit mobilen genetischen Elementen und Resistenzgenen. Das EU-finanzierte Projekt REDTEAR wird eine eingehende Studie durchführen, um unser Verständnis der Zusammensetzung und Dynamik des Antibiotika-Resistoms in der aquatischen Umwelt zu verbessern. Es wird diesen Prozess bestimmen und den Zweck dieser DNA klären.

Ziel

Free extracellular DNA (FED) is DNA dissolved in waters and in soils, where it arrives after being excreted by living
organisms or following the disruption of living cells. FED can be the most prominent fraction of DNA in waters subjected to
strong disturbances, where the mortality rate of microorganisms is high, e.g. wastewater treatment plants effluents. FED are
composed by a variety of DNA fragments including resistance genes and mobile elements. There are early evidences than
FED can represent a very important, although neglected, source of antibiotic resistance genes (ARGs) in the environment,
where the bacterial community can access FED and incorporate extracellular DNA by horizontal gene transfer.
If this process will be confirmed and quantified by dedicated researches, our understanding of the cycle of antibiotic
resistances into the environment and back to human pathogens could change dramatically, calling for a whole rethinking of
the wastewater treatments nowadays applied. The Project REDTEAR will tackle the issue and will clarify the role of FED in
the spread and the persistence of ARGs in open waters in central Europe, offering a unique opportunity for a correct
management of this problem, already identified as one of the major challenges for human health in the next century.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 473,28
Adresse
PIAZZALE ALDO MORO 7
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 473,28
Mein Booklet 0 0