Projektbeschreibung
Die städtische Dimension in Emissionsmodelle einbeziehen
Empirische Studien und theoretische Modelle haben ergeben, dass Verstädterung und mit ihr im Zusammenhang stehende Aspekte wie die Flächennutzungsvielfalt, die Anbindung an das Straßennetz und der Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln maßgeblich den Energieverbrauch bestimmen. Die globale Energiesituation und Emissionen nach Ländern und Sektoren abbildende Modelle berücksichtigen jedoch keineswegs städtische Dimensionen. Das EU-finanzierte Projekt SUFFICCS wird ein Rahmenwerk für die integrierte Modellierung von Dienstleistungsebenen, Energiebedarf und Emissionen städtischer Gebäuden und Verkehrssysteme entwickeln und demonstrieren. Es wird im Einklang mit dem europäischen Grünen Deal im Themenbereich Städte Daten über den urbanen Raum von EU-Ländern nutzen, um dieses Rahmenwerk auszugestalten und es passend für die Einbindung in ein globales dynamisches Stoffstromanalysemodell zu konzipieren.
Ziel
Urbanisation is a global trend poised to continue throughout the twenty-first century. Levels of urbanisation and various aspects of urban form (including density, land-use diversity, street connectivity, and access to public transit and jobs) have been demonstrated in many empirical studies and theoretical models to be important determinants of energy use and greenhouse gas emissions from buildings and transport. However, urban dimensions are absent from models projecting global energy and emissions by country and sector. This omission underrepresents the significant connection between urban dynamics and future emission trajectories, and hinders identification of integrated planning strategies for maximum emission reductions. The main objective of SUFFICCS is to develop and demonstrate a framework for integrated modelling of service levels (m2 floorspace, passenger-km), energy demand, and emissions from urban buildings and transport systems. This modelling framework will be developed using data from urban regions of European countries, and designed for integration with a global dynamic material flow analysis model. Emissions from producing new buildings, infrastructure, and transport equipment will be included, enabling a comprehensive assessment of climate change impacts and mitigation potential of future urbanisation. The incorporation of urban dynamics into energy and climate models, and the linking of transport and buildings sectors through joint dependencies on urban form will represent major advancements in modelling capabilities. These advancements will facilitate assessment of urban and national emission trajectories under various scenarios of urban form, with unprecedented integration of buildings and transport sectors. The aims of SUFFICCS resonate with targets of the EU Green Deal relating to cities, buildings and transport, and the outputs will aid planners and policymakers to identify integrated strategies which maximise climate change mitigation.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und TechnologieBauingenieurwesenBauwesen
- Technik und TechnologieBauingenieurwesenStadtbauwesen
- Technik und TechnologieUmwelttechnikEnergie und Kraftstoffe
- SozialwissenschaftenSoziale GeografieVerkehrPersonennahverkehr
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
MSCA-IF -Koordinator
10623 Berlin
Deutschland