Projektbeschreibung
Bessere Tracking-Methoden für Artenschutz gefährdeter Geier
Da immer weitere Arten vom Aussterben bedroht sind, muss Artenschutz mit wissenschaftlich fundierten Ansätzen betrieben werden. Die Ursachen für dieses Aussterben, insbesondere von Geiern, konnten bislang nicht geklärt werden, da Brutzeiten berücksichtigt werden müssen und die Populationszahlen niedrig sind. So entwickelt das EU-finanzierte Projekt SURVIVALIST einen bahnbrechenden Ansatz zur Erhebung und Auswertung von Daten, um bedrohte Geier zu retten. Langfristig, jahreszeitenabhängig und für alle Lebensstadien sollen Sterblichkeitsraten ermittelt werden. Zudem werden Charakteristika für regional höhere Sterblichkeitsraten bestimmt, um gefährdete europäische Geier entsprechend den Artenschutzzielen der EU wirksamer zu schützen.
Ziel
Understanding the extent of animal mortality, the where and when mortality occurs, is paramount to implement effective conservation actions and secure the persistence of animal populations. Unfortunately, so far our understanding of animal survival (which is the inverse of mortality) is very limited to a small fraction of species, and largely biased towards the breeding season of species life-cycle. This lack of knowledge is particularly striking for threatened species, such as most vultures. SURVIVALIST has the ambitious objective of filling this knowledge gap for the four European vultures. Based on a large collaborative network, SURVIVALIST will collate a uniquely large dataset of high-resolution vulture tracking data. These will be analysed using novel approaches to quantify survival in time across the species annual cycle (e.g. during the breeding and non-breeding season) and life-stages (juvenile, immature, adults; Objective 1). SURVIVALIST also aims to identify the factors (e.g. human density and land-use, presence of protected areas) underpinning vulture mortality (Objective 2). For example, does mortality occur disproportionately more often outside than inside protected areas? or in highly man-dominated landscapes? Finally, SURVIVALIST aims to identify hotspots of vulture mortality in space (also part of Objective 2), that is, does mortality concentrate in some specific areas compared to others? The results will provide the evidence-base for guiding the implementation of conservation actions for vultures in Europe. The outcomes will have relevance towards achieving the goals of the European Union Biodiversity Strategy for 2030, Birds Directive, Convention on Migratory Species targeting raptors. Ultimately, as vultures play a key role in keeping the balance of ecosystems (e.g. removing carcasses and preventing the spread of diseases to wildlife and humans), their conservation has relevance towards several United Nations Sustainable Development Goals.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Soziologie Demografie Sterblichkeit
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Ökologie Ökosystem
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
28006 MADRID
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.