Projektbeschreibung
Biodruck: die Zukunft der Transplantation
Der Biodruck von Gewebe ist eine neue Technologie, die aus Biomaterialien Konstrukte zur möglichen klinischen Anwendung herstellt. Dieser Ansatz soll künftig erwartungsgemäß eine Antwort auf den Mangel an Spendergeweben und -organen bieten, die zur Behandlung vieler chronischer Erkrankungen benötigt werden. INKspired ist eine EU-finanzierte Initiative, die den Biodruck voranbringen wird. Dazu wird INKspired Biotinten auf der Grundlage der extrazellulären Matrix entwickeln, die sich möglicherweise zudem zur Modulation der Immunsystem eignen könnten. Dies wird dazu beitragen, die native Komplexität von Geweben mit höherer Präzision zu rekonstruieren und die mechanischen und biologischen Eigenschaften von gedruckten Konstrukten zu verbessern. Vor allem aber wird die Biodrucktechnologie durch diese Arbeit dem Ziel näher kommen, implantierbare lebende Gewebe herzustellen.
Ziel
Tissue and organ shortage is the limiting factor in treating many patients with chronic organ failure and has led to over 18 patients deaths every day just in Europe. Recreating the 3D complexity of tissues and organs is moving step-by-step from sci-fi to reality thanks to the tremendous progress in 3D printing techniques. Native tissues and organs are composed of different cells, proteins, and signaling molecules that are arranged in a hierarchical complex microenvironment, called extracellular matrix (ECM). Bioprinting has emerged as a novel fabrication technique that assembles cells-laden biomaterials in a spatially controlled manner, promising customized 3D tissue-engineered constructs for potential clinical use. One of the main challenges to clinical success is to avoid immune system rejection. The overall aim of the INKspired project is to generate novel ECM-inspired bioinks, which could further recapitulate the dynamicity and complex structure of native tissue and even modulate the immune response. By double network strategy, I will combine two dynamic hydrogel networks to control the overall mechanical and biological properties of printed constructs. The outcomes of INKspired aim to contribute to tissue bioprinting and hence the global chronic lack of tissues.
My unique research background, which includes tissue engineering, material science and engineering, will allow me to carry out this multidisciplinary project. I will collaborate with the supervisors, who have a vast experience in biofabrication and biomaterials, and work at the international and interdisciplinary setting (MERLN, Maastricht University). Marie Curie fellowship will enhance the potential of my future career perspectives by providing an interdisciplinary and translational education program, empowering me to take leading positions in the field of tissue engineering worldwide.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenBiochemieBiomoleküleProteine
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenMedizinische BiotechnologieGewebezüchtung
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinImmunologie
- Technik und TechnologieMaschinenbauProduktionstechnikadditive Fertigung
- Technik und TechnologieIndustrielle BiotechnologieBiomaterialien
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
MSCA-IF -Koordinator
6200 MD Maastricht
Niederlande