Projektbeschreibung
Molekulare Mitwirkende bei Krebsmetastasen
Krebszellen besitzen die bemerkenswerte Fähigkeit, über den Blutkreislauf oder das Lymphsystem zu entfernten Geweben zu gelangen und Metastasen auszulösen. Für die Bildung von Metastasen sind in der Regel Cluster von zirkulierenden Tumorzellen verantwortlich. Doch wie ihre Größe mit ihrem metastatischen Potenzial in Verbindung steht, ist bisher kaum bekannt. Das EU-finanzierte Projekt RYTAC wird die Dynamik von solchen Clustern untersuchen. Das besondere Augenmerk von RYTAC gilt hierbei den YAP- und TAZ-Proteinen – transkriptionellen Koaktivatoren, die bei verschiedenen Zellfunktionen gegensätzliche Rollen einnehmen. Die Forschenden werden die Lokalisierung dieser Proteine in den genannten Clustern und ihren Zusammenhang mit metastatischen Läsionen darlegen. Die Projektergebnisse werden wesentlich zum klinischen Management von Krebserkrankungen und zur Entwicklung von zielgerichteten Behandlungen beitragen.
Ziel
Metastasis is the leading cause of all cancer-related deaths. Circulating Tumour Cells (CTCs) are cancer cells that shed off the primary tumour, enter into blood vessels and through the blood circulation are transferred to distant organs, whereby they establish new metastatic lesions. CTCs are detected as single cells and/or clusters of cells with clusters being more metastasis-prone than single CTCs. CTC clusters have different sizes varying from 2- to 50-cells. However, it still remains unknown if the different size of CTCs has an impact on their metastatic potential and what factors regulate their size. To elucidate the molecular dynamics of clustered CTC formation, we performed RNA-seq analysis in cells from primary tumours and CTCs and identified the YAP/TAZ gene signature to be upregulated in CTCs. YAP/TAZ is an interesting molecular node, as its function depends on its subcellular localisation. Junctional localised YAP/TAZ inhibits cancer cell dissemination by supporting the maintenance of cell-cell adhesions, while nuclear YAP/TAZ induces a genetic program that promotes cancer progression. We hypothesised that YAP/TAZ could play a critical role on CTC biology, regulating the size and metastatic potential of CTCs. Thus, the aim of this fellowship is to determine the impact of the size of clustered CTCs on establishing metastatic lesions and provide mechanistic insight on the role of YAP/TAZ. More specifically, I will determine: 1) the localisation of YAP/TAZ in CTCs from mouse models and patients with breast cancer, 2) if YAP/TAZ affects the size of clustered CTCs in breast cancer mouse models, 3) if YAP/TAZ localisation affects the metastatic potential of CTC clusters of variable sizes and 4) signals regulating the nucleocytoplasmic shuttling of YAP/TAZ in CTCs. Hence, this research could be the foundation for developing novel anticancer therapies and an improved patient stratification system.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
MSCA-IF -Koordinator
8092 Zuerich
Schweiz