Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Optimizing treatment of cancer patients infected with COVID-19 and other preconditions using mathematical modelling

Projektbeschreibung

Modell zur optimalen Therapiewahl für COVID-19-infizierte Krebskranke

Krebskranke haben ein höheres Risiko für eine SARS-CoV-2-Infektion mit schwerem Verlauf. Um die weitere klinische Versorgung zu gewährleisten, kommt es vor allem auf die richtige Wirkstoffkombination an. Das EU-finanzierte Projekt CancerCOtreat entwickelt ein computergestütztes Modellsystem für den Verlauf von COVID-19 bei Krebskranken. Das System kombiniert biologische Aspekte einer SARS-CoV-2-Infektion, die Wirkung zugelassener Medikamente und die Pathophysiologie einer Krebserkrankung. Auf diese Weise können Effekte verschiedener Therapieoptionen sowie synergistische Kombinationen für die optimale Therapie von mit SARS-CoV-2 infizierten Krebskranken durchgespielt werden.

Ziel

Cancer patients are of high risk to develop severe COVID-19, which has a negative impact on their clinical management. Cancer therapy and COVID-19 severity can be also affected negatively by preconditions, including obesity, diabetes, hypertension and advanced age, as well as by the gender. To help cancer patients suffering from COVID-19 and the other preconditions as soon as possible, it will be necessary to repurpose existing and well tolerated drugs - alone or in combination. To accelerate this process, we propose to develop an in silico systems biology approach to model the known biology of SARS-CoV-2 infection and the action of approved drugs overlaid on the underlying pathophysiology of cancer patients with different disease states, preconditions and gender. The proposed mathematical framework will mechanistically model the COVID-19 progression in the context of cancer. We will also simulate the effect of COVID-19 in this patient population and explore the efficacy of various treatment regimens to identify synergistic combinations as well as optimal schedules for therapy. Robust model validation will be performed using data from the Massachusetts General Hospital patient database (host of outgoing phase). This is a very timely research because the proposed mechanism-based model will reveal novel strategies to optimally combine current and emerging treatments for COVID-19 in cancer. Importantly, the proposed model will not be limited to COVID-19 but it will set a mathematical framework for the optimal treatment of cancer patients contracted by any infectious diseases. The fellowship will allow the applicant to substantially built upon his previous experience and strengthen his overall scientific abilities. In particular, he will expand his knowledge in tumor/virus biology, cancer research and clinical translation, will enrich his mathematical modelling capabilities and the analysis of complex biological systems that involve more than one medical conditions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF CYPRUS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 256 236,48
Adresse
AVENUE PANEPISTIMIOU 2109 AGLANTZI
1678 Nicosia
Zypern

Auf der Karte ansehen

Region
Κύπρος Κύπρος Κύπρος
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 256 236,48

Partner (1)

Mein Booklet 0 0