Projektbeschreibung
Transdermales System zur Verabreichung von Medikamenten bei der Behandlung von bösartigen Hauterkrankungen
Das Hauptziel des EU-finanzierten Projekts GELNANODEP ist die Einführung eines komplexen Ansatzes zur Krebsbehandlung durch die Entwicklung eines Bio-Gels, das mit Bakteriophagen und Nanopartikeln mit eingekapselten aktiven Biowirkstoffen bestückt ist. Der innovative Ansatz des Projekts soll damit die üblichen Nebenwirkungen vermeiden, die mit oralen und injizierbaren Pharmazeutika zur Krebsbekämpfung verbunden sind. Dieses System zur transdermalen Verabreichung von Medikamenten stellt einen vielversprechenden Weg zur Behandlung von Hauttumoren dar. Das GELNANODEP-System beinhaltet ein wärmeempfindliches, biologisch abbaubares und bioverträgliches Polymer-Bio-Gel, das speziell entwickelte Nanopartikel enthält, die gezielt auf das Alpha-2-beta-3-Integrin der Tumorzellen ausgerichtet sind. Weitere Bestandteile sind das wirksame Krebsmittel Isothiocyanat Sulforaphan sowie natürliche Bakteriophagen, die auf pathogene Bakterien abzielen, die häufig mit chronischen Entzündungen bei bösartigen Hauterkrankungen einhergehen.
Ziel
GELNANODEP aims at inserting in the background of the advance drug delivery systems an innovative clinical treatment for skin cancer diseases as melanoma. The main goal of GELNANODEP system is to exploit a synergic therapeutic anticancer approach by using a gel depot loaded natural bacteriophages and a natural bio compound encapsulated with surface engineering nanoparticles. This project intends to propose a novel and alternative approach to avoid the usual severe side-effects affected by the systemic administration of the anticancer pharmaceuticals (e.g. intravenous injections or oral). So, the transdermal drug delivery system is proposed as alternatives that offer promising strategies for the treatment of skin tumours. Melanoma is a skin cancer which can become metastatic, drug-refractory, and lethal if managed late or inappropriately. Besides these already complicated conditions, it is largely known how the depletion of the immunological defence system of the cancer patient can induce infections by opportunist microbial pathogens such as bacteria and fungi. Pathogenic microorganisms with cancers have been reported frequently associated with chronic inflammation in skin malignancies, which can promote skin carcinogenesis inducing the ulceration of cutaneous lesions, and last but not list increasing patient mortality.
The GELNANODEP system provides a depot based on a thermosensitive biodegradable and biocompatible triblock copolymer carrying: (I) surface engineered nanoparticles to specific target alpha 2-beta-3 integrin expressed on tumour cells and selective release sulforaphane which is a natural dietary isothiocyanate mostly characterized by its potent anticancer activity, and (II) naturally bacteriophages inducing the death of pathogenic bacteria.
This proposal will be pursued by a highly interdisciplinary skills, composed of pharmaceutics, polymer chemistry, biology, molecular biology, oncology, clinicals and microbiology.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie Bakteriologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittel
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie Hautkrebs Melanom
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie Mykologie
- Technik und Technologie Nanotechnologie Nanomaterialien
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
2573 HT 's-Gravenhage (Den Haag)
Niederlande
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.