Projektbeschreibung
Erkenntnisse zur Komplexität der GATA2-Defizienz
GATA2 ist ein Transkriptionsfaktor, der bei der Hämatopoese eine zentrale Rolle spielt. Mutationen des GATA2-Gens wirken sich auf hämatopoetische Vorläuferzellen aus und können zu Knochenmarkversagen und einem erhöhten Risiko für Leukämie führen. Das EU-finanzierte Projekt scGATA2track untersucht die phänotypische Variabilität in Familien mit GATA2-Defizienz. Hauptziel ist es, die zugrunde liegenden genetischen und epigenetischen Mechanismen auf Einzelzellebene zu entschlüsseln, um die verantwortlichen Faktoren der Krankheitsprogression zu bestimmen. Die Ergebnisse werden zur Früherkennung von Leukämie beitragen und eine Grundlage für die Entwicklung neuer personalisierter Therapiestrategien bieten.
Ziel
Precision medicine has improved overall survival of cancer patients; unfortunately, not all diseases can benefit from this practice due to a scarce understanding of their molecular mechanisms. This is the case of GATA2 deficiency, a complex multi-system disorder characterized by bone marrow failure, immunodeficiency and high risk to develop myelodysplastic syndrome (MDS) and acute myeloid leukemia (AML). Chemotherapy and allogenic hematopoietic stem cell (HSC) transplantation are the only available treatments, underlining the lack of predictive tools as a clear medical need.
Penetrance and expressivity within GATA2 families is often variable, suggesting that cooperating somatic mutations and epigenetic events are required to trigger the disease. Here I propose to unravel the molecular mechanisms of malignant progression of GATA2 deficiency by combining single cell multi-OMICs approaches with groundbreaking functional assays in human induced pluripotent stem cells (hiPSCs).
First, to identify pathogenic single nucleotide variations and small insertion-deletions, I will perform an integrative analysis combining whole exome sequencing with whole-genome bisulfite sequencing to analyze the methylation status genome wide on 15 well-annotated GATA2 carriers.
Then, I will model the stepwise progression of normal cells to MDS through the sequential introduction of recurrent GATA2 mutations and known second driver mutations in hiPSCs by CRISPR/Cas9 genome editing. The hiPSC-derived hematopoietic progenitors will be used for simultaneous profiling of transcriptome and chromatin accessibility at single cell resolution to decipher the underlying gene regulatory networks among the different genetic backgrounds.
A thorough understanding of the genetic and epigenetic features of GATA2 carriers and the transcriptional dynamics during cancer initiation/progression will provide valuable insight into early detection and the design of novel personalized therapeutic strategies.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Medizinische Biotechnologie Gentechnologie Gentherapie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Medizinische Biotechnologie Zelltechnik Stammzelle
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften personalisierte Medizin
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Transplantation
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie Leukämie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
08908 L'Hospitalet De Llobregat
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.