Projektbeschreibung
Verfahren der Bewegungsverarbeitung treiben die verkörperte virtuelle Realität voran
Verkörperte virtuelle Realität ermöglicht die Interaktion mit anderen in einer von Computern erzeugten Umgebung mithilfe virtueller Menschen. Doch die Darstellung von Menschen in der virtuellen Welt stellt eine Herausforderung dar. Die aktuellen marktorientierten Designs werden von kommerziellen Modellen motiviert und sind häufig Verzerrungen ausgesetzt, wodurch sie sich nicht für Anwendungen außerhalb der Unterhaltungsindustrie eignen. Unangemessene Charaktere in virtuellen Umgebungen können außerdem zu schädlichen psychologischen Folgen führen. Das EU-finanzierte Projekt ForEVR wird eine radikal verbesserte Interaktion mit anderen Nutzenden oder virtuellen Charakteren in immersiven verkörperten virtuellen Realitäten bieten, indem es sich auf den Anreiz der Charakterbewegung konzentriert. Es wird Methoden zur Bewegungsverarbeitung für realistische Charaktere außerhalb der Unterhaltungsindustrie definieren, einsetzen und bewerten.
Ziel
The ForEVR project is focused on delivering a radically improved interaction with another user or virtual character in immersive Embodied Virtual Reality (EVR). EVR offers the possibility of interacting with another in a computer-generated world by using virtual humans, and the interaction can closely resemble real-life, physical interaction. Embodied virtual interaction creates a powerful illusion of presence with another and is a valuable candidate for the alternative to physical meetings. A strikingly overlooked problem of such interactive systems is the representation of humans in virtual environments. Current designs are driven by commercial models, which are frequently subjected to bias and are not appropriate for non-entertainment applications. On the other hand, characters which appear almost human can cause discomfort and negative evaluation from the users. Since virtual reality can induce realistic responses in people, inappropriate character representations can have psychologically damaging effects on the users. The ForEVR project proposes a radical approach to solving the problem of character design by focusing on the appeal of character motion to compensate for the issues created by the realistic appearance. It will employ rigorous methods to define, implement and evaluate motion processing techniques for realistic characters in order to improve their overall appeal, while being suitable for non-entertainment applications. Users’ response to the characters will be evaluated using standard measures from psychology and novel measures of EVR. The ForEVR project joins interdisciplinary (psychology/computer graphics) and involves one of the foremost research institutes with the research team specializing in creating behavior for autonomous virtual humans, while collaborating with an industry partner who is developing EVR for mental health and rehabilitation applications. This project will help me achieve academic independence needed for a tenure position.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinPhysiotherapie
- SozialwissenschaftenPsychologie
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenSoftwareAnwendungssoftwarevirtuelle Realität
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
MSCA-IF -Koordinator
78153 Le Chesnay Cedex
Frankreich