Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The role of mitonuclear interactions in thermal and dietary adaptation

Projektbeschreibung

Die Interaktion von mitochondrialen und Kerngenomen in einer sich verändernden Umgebung

Die Mitochondrien liefern die Energie und Bestandteile für die zelluläre Biosynthese und helfen der Zelle, Belastung und Apoptose zu widerstehen. Das Gleichgewicht zwischen diesen Prozessen wird von der Interaktion der mitochondrialen und der Kerngenome gesteuert. Unstimmigkeiten führen zu eingeschränkter Fitness. MitoNuEco ist eine EU-finanzierte Initiative, die verstehen will, wie sich eine verändernde Umgebung auf die Interaktion zwischen diese zwei Genomen auswirkt. Mit Drosophila melanogaster als Modellorganismus werden Forschende die Auswirkungen von Temperatur- und Ernährungsänderungen auf die Fitness untersuchen. Die Ergebnisse werden von großem ökologischem Wert sein und neue Aspekte der Bevölkerungsentwicklung aufzeigen.

Ziel

Mitochondria play a key role in energy metabolism through cellular respiration and provision of carbon skeletons for biosynthetic pathways, and act as gatekeepers for stress and cell death pathways such as apoptosis. The balance of these processes depends on the correct interaction between two different genomes, the mitochondrial and the nuclear genomes. As demonstrated by hybridization events, the cost of mitonuclear mismatches is metabolic dysfunction and potentially severe fitness loss. Temperature and dietary regimes are also well-known metabolic stressors influencing mitochondrial functions, metabolomic network structure and gene expression. Hence their variation can exacerbate mitonuclear incompatibilities.
Understanding the ability of animals to face the potential modification of their habitats is of vital importance. Climate change predictions estimate an increase in temperature and its variability, changes in in food web structures and in the distribution of populations. Events that may generate mitonuclear mismatches (such as hybridization between separate populations) are therefore expected to increase in frequency following the shifts in thermal niches.
The objective of this research is to test how far mitonuclear interactions contribute to thermal and dietary adaptation or breakdown in changing environments. Drosophila melanogaster is a leading model system to examine mito-nuclear interactions and adaptation. I will specifically employ experimental fly lines characterized by mitonuclear match and mismatch to investigate how temperature and diet modulation impact the major fitness effects of mitonuclear incompatibilities. This will be tested at the level of mitochondrial functions, gene expression and life-history trade-offs. The proposed project will be unique in its field, providing fundamental insights into how genetic and environmental factors interactions might translate to ecological population dynamics in a mutating world.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 224 933,76
Adresse
GOWER STREET
WC1E 6BT LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 224 933,76
Mein Booklet 0 0