Projektbeschreibung
COVID-19 und gesundheitliche Ungleichheit bei Jugendlichen
Die COVID-19-Pandemie hat Ungleichheiten im Gesundheitswesen, strukturelle Nachteile sowie enorme Einkommensgefälle in ganz Europa aufgedeckt. In Irland waren Kinder und Jugendliche weitreichend betroffen. Forschungsarbeiten wie Growing Up in Ireland und TeenPath am Trinity College in Dublin, sowie das Royal College of Surgeons Ireland haben diese Ungleichheiten dokumentiert. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt Teenpath Covid junge Menschen in den Mittelpunkt der Politik zur öffentlichen Gesundheit in Irland stellen, indem langfristige gesundheitliche Ungleichheiten bekämpft werden, die durch die Pandemie aufgekommen waren und intensiviert wurden. Das Projekt wird die Arbeit von TeenPath einbeziehen und partizipative Methoden sowie Methoden sozialer Netzwerke anwenden, um herauszufinden, wie Jugendliche COVID-19 erfahren haben, wobei Geschlecht und Ethnizität Berücksichtigung finden.
Ziel
The coronavirus (COVID-19) pandemic has brought health inequalities into sharp focus and exposed the structural disadvantage experienced by people facing the greatest deprivation. Research studies such as Growing Up in Ireland (GUI) and TeenPath at Trinity College Dublin (TCD) and the Royal College of Surgeons Ireland (RCSI) are specifically documenting these inequalities in the lives of children and young people in Ireland pre-COVID-19. This proposal will integrate with the TeenPath study and its aims to centre young people in the development of public health policy targeting adolescent health, with a view to addressing longer term health inequalities revealed and potentially exacerbated by the pandemic. Despite their behaviours being subject to high levels of public scrutiny and social policing throughout the pandemic, young people have limited power to influence society’s response to it. Rapid studies have generated snapshots of the experiences of people living through the COVID-19 outbreak in Ireland, but largely overlook how young people’s routines and emotional wellbeing have adapted. This project will take participatory and social network approaches to investigate how adolescents in Ireland have experienced COVID-19, and will address intersectional dimensions including gender and ethnicity to examine disproportionate impacts of the pandemic on health inequalities. Working with the TeenPath project at RCSI in partnership with TCD, this interdisciplinary project will bring together Public Health, Anthropology and Sociology to deploy innovative approaches such as Photovoice and Social Network Analysis to centre young people in the co-development of public health policy. This co-designed, inter-sectoral and participatory project will contribute to understanding of the impacts of COVID-19 on young people and health inequalities in Europe through policy-focused research, while developing my interdisciplinary skills as an independent public health researcher.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften öffentliche Gesundheit Epidemiologie Pandemien
- Sozialwissenschaften Soziologie Anthropologie Ethnologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften Infektionskrankheit RNS-Virus Coronavirus
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
2 DUBLIN
Irland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.