Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Untangling fibroblast plasticity in vascular ageing

Projektbeschreibung

Die Rolle der Fibroblasten bei Gefäßfunktion und -alterung

Alternde Zellen verlieren nach und nach ihre strukturellen Eigenschaften und physiologischen Funktionen. Im Hinblick auf das Gefäßsystem könnten altersbedingte Veränderungen der Gefäßwand zu einem Verlust der arteriellen Elastizität sowie zu einer verminderten Nachgiebigkeit führen. Dies wiederum erhöht das Risiko für Bluthochdruck, Arteriosklerose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das EU-finanzierte Projekt FIB-AGE befasst sich mit der Rolle der Fibroblasten bei der Gefäßfunktion und -alterung. Im Rahmen des Projekts wird ein multidisziplinärer Ansatz zur Charakterisierung verschiedener mesenchymaler Zellpopulationen auf der Ebene einzelner Zellen verfolgt. Die Identifizierung der wichtigsten molekularen Akteure, welche die vaskuläre Alterung und Funktionsstörung fördern, wird zu neuen therapeutischen Zielen und Maßnahmen führen.

Ziel

Vascular ageing is a major cause of cardiovascular disease, but effective treatment for fibrotic effects of vascular ageing is lacking. Recent studies show that fibroblasts exhibit physiological and pathological functions beyond their central role in fibrosis. Supporting this view of the field, the host lab recently showed great intra-vascular fibroblast plasticity in atherosclerotic and ageing murine arteries. We hypothesize that vascular dysfunction and fibrosis with ageing originate from altered fibroblast plasticity and function.
As part of my career restart, I will join an excellent laboratory, globally recognized for its expertise in advanced vascular biology research, embedded in a modern research institute, equipped with outstanding training facilities. I will combine my acquired scientific, technical and management skills with the infrastructure and expertise of the host lab to comprehensively study ageing-related fibroblast plasticity and to reveal the function of distinct fibroblast subsets in vascular function and ageing. I will combine the hosts cutting-edge high throughput techniques, including single cell sequencing and a newly established fibroblast functionality screening platform (FIBROSCREEN), with my expertise in vascular contractility assessment. I will study fibroblast function and plasticity in vivo, in vitro and in interventional studies ex vivo, in so far unimaginable detail. By sophisticated integration of this obtained data, I will identify key fibroblast players promoting vascular ageing and dysfunction.
With this strategy, I will be the first to reveal subsets of fibroblasts in vascular ageing, to couple their function to vascular ageing progression and to suggest first interventional targets for future exploitation. Together with career guidance by the host, concomitant training opportunities, and a clear plan for dissemination this will ensure my integration into European academia as an independent researcher.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT MAASTRICHT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 187 572,48
Adresse
MINDERBROEDERSBERG 4
6200 MD Maastricht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Limburg (NL) Zuid-Limburg
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 187 572,48
Mein Booklet 0 0