Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development of a Method for the Exploration the Joint Geology-Geophysics Model-Space

Projektbeschreibung

Gleichzeitige Modellierung von geologischen und geophysikalischen Daten

Untergrundmodellierung auf Basis von Geologie und Geophysik ist wichtig, um die Erde als solche zu verstehen und die natürlichen Ressourcen nachhaltig zu nutzen. Doch geologische und geophysikalische Modelle haben unterschiedliche Auflösungen und bilden andere Charakteristika ab. Geologische Daten und Erkenntnisse mit geophysikalischen Methoden zu verknüpfen, wäre eine Lösung. Das EU-finanzierte Projekt GeoMos schlägt aber eine andere Philosophie vor, um die komplexe Kombination aus geologischer und geophysikalischer Modellierung zu erreichen. Es entwickelt eine innovative Methode, die zwei Modelltypen in ein- und demselben Rahmensystem vereint und gleichzeitig sowohl geologische als auch geophysikalische Daten modelliert. Eine neue hybride deterministisch-stochastische Optimierungstechnik soll eine Schätzung der Diversität aller Eigenschaften ermöglichen. Angewandt wird die Methode zunächst auf die Pyrenäen und die finnische Mine Kevitsa.

Ziel

Subsurface modelling using geoscientific data is essential to understand the Earth and to sustainably manage natural resources. Geology and geophysics are two critical aspects of such modelling. Geological and geophysical models have different resolutions and are sensitive to different features. Considering only geological or geophysical aspects often leads to contradictions as creating an Earth model is a highly non-unique problem. In addition, the sensitivity of the data is limited and many objects cannot be differentiated by a single discipline. The only way to address this is solving the longstanding challenge of integrating of geological data and knowledge (orientation data, contacts and ontologies) and geophysical methods (physical fields). Recent techniques usually focus on features the data is sensitive to and merely use one discipline to falsify hypotheses from the other. Such approach prevents considering the full range of potential outcomes, and fails to exploit the sensitivity of both approaches. This project proposes a different philosophy to solve the challenge of connecting geological and geophysical modelling. It first involves the development of a novel method integrating the two model types in a single framework giving them equal importance. Geological and geophysical data will be modelled simultaneously through an implicit functional mapping one domain into the other by linking their respective models. This will allow the simultaneous recovery of compatible geological and geophysical models. Secondly, this project will use a new hybrid deterministic-stochastic optimisation technique to explore the range of subsurface scenarios to estimate the diversity of features that cannot be differentiated based on the available data. Thirdly, after proof-of-concept, the method will be applied to two cases: imaging of a mantle uplift in the Pyrenees Mountains (France/Spain), and study of potential new subsurface scenarios around the Kevitsa mine (Finland).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE DE LORRAINE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 184 707,84
Adresse
COURS LEOPOLD 34
54052 Nancy Cedex
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Grand Est Lorraine Meurthe-et-Moselle
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 184 707,84
Mein Booklet 0 0